Jugendarbeit
Seit Gründung der Tischtennisabteilung im Jahr 2002 steht die Jugendarbeit im Mittelpunkt unseres Vereinslebens. Wir möchten Kindern jeden Alters, sei es in einer Freizeitgruppe oder in einer Mannschaft, die Möglichkeit bieten bei uns Sport zu betreiben.
Der Einstieg – Die Voraussetzungen sind begrenzt
Allein durch das große Interesse bei uns Tischtennis zu spielen, haben wir seit Jahren eine Warteliste auf der interessierte Kinder stehen. Monatlich erreichen uns mehrere Anfragen, die sich erst einmal gedulden müssen bis wieder Plätze in unseren Einsteigergruppen frei sind.
Unsere Halle umfasst ein Fassungsvermögen von maximal 9 Tischen im Jugendtraining, so dass höchtens 18 Kinder in einer Trainingseinheit gleichzeitig spielen können. Daher sind unsere Einsteigergruppen regelmäßig ausgebucht.
Aus diesen Freizeitgruppen haben jährlich einige wenige Spieler die Möglichkeit in unsere Mannschaftsgruppe zu rutschen.
Trainingsgruppen beim TuS Lichterfelde
Auch in unserer Mannschaftsgruppe sind die Plätze begrenzt. Dadurch, dass bei Heimspielen an sechs Tischen, die für Punktspiele zugelassen sind, nur drei Mannschaften zu Hause spielen, können wir nicht unbegrenzt Mannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen lassen. Da wir auch mit unseren Mannschaften in jeder Altersklasse vertreten sein möchten, sind wir bestrebt Mannschaften bei den U13 (B-Schülern), U15 (A-Schülern) und U18 (Jungen) zu melden. Bei vier Spielern pro Mannschaft sind das ungefähr 30-35 Mannschaftsspieler inklusive Ersatzspieler. Pro Altersklasse also ca. 10 Spieler, die Saison für Saison versuchen gute Ergebnisse für uns auf Berliner und überregionaler Ebene zu erzielen.
Wenig Tischtennis im Bezirk
Steglitz/Zehlendorf ist Schlusslicht in Berlin, wenn es um die Förderung von Jugendarbeit im Tischtennis geht. Es gibt vier Vereine, die Jugendarbeit anbieten können – und das leider auch nur begrenzt, da für Tischtennis im Bezirk die Hallenzeiten ausgeschöpft. (Im Vergleich: In Mitte sind es doppelt so viele)
Wir sind daher sehr froh den Kindern im Bezirk dieses begrenzte Angebot zur Verfügung zu stellen.
Was wir bieten können
Aufgrund dieser begrenzten Ressourcen, zum Einen durch die Hallengröße, aber auch zum Anderen durch die bekannte Situation der Hallennutzungszeiten in Steglitz/Zehlendorf, haben wir uns darauf spezialisiert die Qualität bei maximal möglicher Trainingsauslastung unserer Spieler und Trainingsgruppen in den Vordergrund zu stellen.
Wir würden uns auch wünschen mehr Mitglieder aufnehmen zu können oder mehr Spieler in unseren Mannschaften zu melden, doch geben es leider die Voraussetzungen nicht her. Wir freuen uns über alle Kinder und Jugendliche, die gerne Tischtennis spielen möchten und von dem Sport so begeistert sind wie wir!
Unsere Arbeit und der damit verbundene Erfolg seit unserer Gründung gibt uns Recht: Mehrfache Meistertitel im Einzel, Doppel und Mixed in den unterschiedlichsten Altersklassen sei es in Berlin oder überregional, Erfolge auf Mannschaftsebene, aber auch Erfolge bei Breitensportturnieren zeigt, dass wir für einen kleinen Verein mit einem guten Konzept auch große Ziele erreichen können.
Wir bitten Sie und Ihr Kind daher um Verständnis um die begrenzten Bedingungen. Wir werden weiterhin das Maximale für uns als TuS Lichterfelde, den Mannschaften und den Mitgliedern jeder Alters- und Spielklasse bieten.
Alle Trainingsgruppen werden weiterhin von qualifizierten Trainern mit entsprechender Tischtennis-Grundausbildung und/oder erfolgreichen Jugendspielern zur Unterstützung geleitet.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim TuSLi !
Keine Veranstaltungen.
Immer auf dem Laufenden!
Jetzt schnell in den TuSLi-Mail-Verteiler eintragen und immer informiert bleiben!