HAUPTVEREIN
Kinderschutz
Der Kinder- und Jugendschutz ist ein Thema, welches vor allem in den letzten Jahren in den Medien immer präsenter wurde. Immer wieder wird von Fällen des unsachgemäßen Umgangs mit Schutzbefohlenen berichtet. Diese Fälle erstrecken sich über viele verschiedene Bereiche der Gesellschaft und machen auch vor den Sportvereinen nicht halt.
Aus diesem Grund nimmt der TuSLi dieses Thema sehr ernst und hat verschiedene Vorkehrungen getroffen.
Kinderschutzbeauftragte und Ansprechpartner
Unter der E-Mail-Adresse erreichst du alle drei Kinderschutzbeauftragte/n des TuSLi. Wenn du keine direkte E-Mail schicken möchtest, hast du auch die Möglichkeit über unser anonymes Kontaktformular zu nutzen.
Unterstützung der Erklärung des LSB
Der Landessportbund Berlin hat eine Erklärung zum Kinder- und Jugendschutz abgegeben, der sich der Verein, vertreten durch den Vorstand, angeschlossen hat.
Die Erklärung ist unter den Dokumenten zu finden.
Führungszeugnisse von Trainern
Alle Trainer und Betreuer, die im TuS Lichterfelde mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre zu tun haben, sind verpflichtet, dem Verein ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Nur wer dieses Dokument vorgelegt hat und dieses bedenkenlos ist, erhält einen Übungsleitervertrag und darf Kinder und Jugendliche dieser Altersklassen trainieren.
Das erweitere Führungszeugnis kann mit einem Schreiben des Vereins kostenlos im Bürgeramt beantragt werden. Die Besonderheit an einem erweiterten Führungszeugnis ist, dass dieses auch sexuelle Straftaten und Verfahren beinhaltet, welche unter einem Strafmaß von 30 Tagessätzen liegt. Das heißt, dass auch kleine Auffälligkeiten, die erfolgreich zur Anzeige gebracht wurden, aufgeführt sind. Außerdem werden die Einträge nicht wie üblich nach einer gewissen Zeit gelöscht.
Die Führungszeugnisse müssen zudem alle 5 Jahre erneut beantragt und vorgelegt werden.
Verhaltenskodex im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Zusätzlich zum polizeilichen und erweiterten Führungszeugnis müssen alle Trainer von Kindern und Jugendlichen dem Verhaltenskodex des TuS Lichterfelde zustimmen und befolgen. Dieser ist ebenso wie das Führungszeugnis Voraussetzung für einen Übungsleitervertrag für den Bereich Kinder und Jugendliche.
Immer auf dem Laufenden!
Jetzt schnell in den TuSLi-Mail-Verteiler eintragen und immer informiert bleiben!
25Mrz10:0013:001. KILA Werfertag 2023
Wann?
(Samstag) 10:00 - 13:00
25Mrz10:0014:001. TuS Li Werfertag 2023
Wann?
(Samstag) 10:00 - 14:00
25Mrz11:0013:00Berliner Meisterschaften im 10 km Straßenlauf
Wann?
(Samstag) 11:00 - 13:00
25Mrz14:0015:00SG Hermsd.-Waidm.lust II vs. TuSLi
Details
Spielort siehe Spielplan
Details
Spielort siehe Spielplan
Wann?
(Samstag) 14:00 - 15:00
01Apr11:0015:302. Werfertag 2023
Wann?
(Samstag) 11:00 - 15:30
22Apr10:3613:002. KILA Werfertag
Wann?
(Samstag) 10:36 - 13:00
22Apr11:0015:303. Werfertag 2023
Wann?
(Samstag) 11:00 - 15:30
30Apr12:0012:00TuSLi vs. SG OSF Berlin II
Details
Spielort siehe Spielplan
Details
Spielort siehe Spielplan
Wann?
(Sonntag) 12:00 - 12:00
06Mai10:0017:00Süd Cup der Kinder Leichtathletik
Wann?
(Samstag) 10:00 - 17:00
06Mai12:1513:00Berliner Meisterschaften im 5 km Straßenlauf
Wann?
(Samstag) 12:15 - 13:00
07Mai15:4516:45VfL Lichtenrade II vs. TuSLi
Details
Spielort siehe Spielplan
Details
Spielort siehe Spielplan
Wann?
(Sonntag) 15:45 - 16:45
Angebot nicht gefunden?
Noch Fragen offen?
Dann nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten und wir geben Dir gerne weitere Informationen.