Wir sind der TuSLi. Wir sind das Original. Wir bewegen Lichterfelde.

Wir sind die Abteilung Discgolf

Discgolf

👋 Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Discgolf-Abteilung des TuS Lichterfelde!

Auf dieser Seite findet ihr alle interessanten Infos rund um unseren Sport. Bei Fragen sind wir über das Kontaktformular jederzeit für euch erreichbar.

Seit Juni 2020 spielen wir bei TuSLi “Discgolf“. Dabei versuchen die Spieler, mit möglichst wenigen Würfen eine Disc (Frisbee) vom Abwurfpunkt in den Korb zu werfen. Nach jedem Wurf wird von dem Punkt weitergespielt, an dem die Disc liegen geblieben ist. Wer weniger Würfe benötigt gewinnt.

Ansprechpartner:
Wenn Du Fragen zum Discgolf bei TuSLi hast, melde Dich bitte bei Manuel Franz:

Aus unserer Abteilung

📰 Aktuelles

05 - Outdoorsport

4. Disceteers NightCup 2023

Mit überragender Leistung und knappem Vorsprung erobert Josh den Pokal des Disceteers NightCup. Ausgefuchste Bahnen bei Nacht stellen fast alle anderen vor große Herausforderungen – trotz der fröhlichen Illumination durch

05 - Outdoorsport

5 Körbe weichen der Steglitzer Festwoche

Vom 12.5. bis zum 19.6. weichen die 5 Körbe der Bahnen 1, 3, 4, 7 und 8 wie jedes Jahr der Steglitzer Festwoche, dem jährlichen Rummel im Park. Die übrigen

05 - Outdoorsport Blog

Disceteers BagTag-Challenge

Die BagTag-Challenge der Disceteers ist ein vereinsinterner, fortlaufender Wettbewerb um BagTags. Es gibt kein definiertes Ende, sondern wir können Monate oder Jahre um die BagTags spielen. Jedes teilnehmende Mitglied erhält

05 - Outdoorsport Blog

Disceteers Frisbee Boccia

Frisbee Boccia – der Winterzeitvertreib Von Januar bis März 2022 können TuSLi Disceteers am Frisbee Boccia Wettbewerb teilnehmen. Der Sieger gewinnt eine neue Scheibe! Eine Partie Frisbee Boccia gewinnt, wer

05 - Outdoorsport

2. Disceteers NightCup 2021

Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, wenn das werktägliche Training nach der Arbeit im Park nicht mehr möglich ist, weil es schon so früh dunkel

05 - Outdoorsport

Disceteers go Braunschweig

Ein schöner Park mitten in Braunschweig, 15 Körbe, Kaiserwetter und 9 Disceteers aus Berlin waren ausreichende Zutaten für einen gelungenen Tagesausflug am 25.9.2021, der allen Spass gemacht hat. Früh morgens

05 - Outdoorsport Blog

3 Disceteers in Finsterwalde

Bei den Sängerstadt Open 2021 haben drei Disceteers am 21. und 22. August beachtliche Platzierungen erspielt. Das Discgolf-Turnier der Discgonauts in der “Bürgerheide” in Finsterwalde bot einen Parcours über 18

05 - Outdoorsport

Discgolf auf dem Familienkiezsportfest 2021

Beim diesjährigen “Familiensportfest” des Landessportbunds Berlin (LSB) präsentierte sich die Discgolfsparte von TuSLi neben anderen Abteilungen und Sportvereinen irgendwie “feucht-fröhlich”: Die gute Laune ging mit einer nicht ganz unerheblichen Menge

Wer sind wir und was machen wir?

🥏 Wir über uns

1. Lichterfelder Disc Golf Park an der Eduard-Spranger-Promenade (“Festwochen-Park”) am Teltowkanal

Der “1. Lichterfelder Disc Golf Park” besteht aus 11 Bahnen, davon 7 im Park zwischen Krahmer- und Bäkestraße und 4 südlich der Bäkestraße. Die Rotunde (Pavillon) und das Lilienthal-Denkmal werden umspielt. Am Eingang Krahmerstraße steht ein 12. Korb, um separat Putten zu üben.

Für die Finanzierung danken wir besonders dem Landessportbund (LSB) Berlin und der Aktion Mensch. Am Mittwoch, den 17. Juni 2020 um 15:00 Uhr wurde unser Disc Golf Park an der Krahmerstraße feierlich eröffnet.

Wer eine Runde mitscoren möchte, kann das auf der kostenlosen Webseite “DiscGolfMetrix” tun. Dort ist unser Parcours hinterlegt: 1. Lichterfelder DiscGolfPark bei DiscGolfMetrix.com

Videobericht des Landessportbunds Berlin (LSB) zur Eröffnung des 1. Lichterfelder Disc Golf Parks
(Dieses Video wird von Facebook eingebettet und kann leider nur gesehen werden, wenn für diese Seite alle Cookies akzeptiert worden sind.)

Allgemeine Informationen zum Discgolf

Unser Sport

💼 Discgolf: Trainer und Training

Das Training hängt vom Tageslicht (und vom Wetter) ab. In der Sommerzeit wird üblicherweise dienstags und freitags – meistens ab 18:00 Uhr – unter Anleitung unseres Übungsleiters trainiert und in der Winterzeit samstags ab 14:00 Uhr. Treffpunkt ist in der Regel Tee 1 an der Krahmerstraße am Park.

Ankündigungen und Änderungen erfolgen über die internen Abteilungskanäle.

Anmeldungen zum Schnupper-Training oder Fragen bitte per E-Mail an Manuel Franz: 

Manuel Franz
Koordinator, Trainer

Die BagTag-Challenge der Disceteers!

👑 BagTags

Die BagTag-Challenge der Disceteers ist ein vereinsinterner, fortlaufender Wettbewerb um BagTags. Es gibt kein definiertes Ende, sondern wir können Monate oder Jahre um die BagTags spielen.

Jedes teilnehmende Mitglied erhält ein BagTag mit einer Nummer. (Alle BagTags sind fortlaufend nummeriert.) Ziel ist es stets, ein BagTag mit einer möglichst kleinen Nummer zu erobern, im Idealfall die “1”. Dazu fordert man den Inhaber der niedrigeren Nummer zu einer Runde Discgolf auf unserem Parcours heraus. (Herausforderungen müssen auch angenommen werden, die BagTags sind nicht als Souvenier gedacht. Natürlich muss man dabei nicht spontan verfügbar sein, aber einen Termin sollte man schon finden. Ein bisschen Zeit neben dem Training sollte man also investieren wollen. Man kann aber auch während des Trainings um BagTags spielen, wenn eine ganze Runde absolviert wird.)

Gewinnt der Herausforderer die Runde, werden die BagTags getauscht. Bei Gleichstand oder wenn der Herausgeforderte gewinnt, behält jeder sein BagTag. Prinzipiell können auch mehrere Teilnehmer in einer Runde um ihre BagTags spielen und sie am Ende entsprechend des Ergebnisses neu verteilen. Ein verlorenes BagTag kann nicht am selben Tag herausgefordert werden, um es zurückzuerobern.

Da auf unserem Parcours nicht immer jede Bahn frei bespielbar ist, z.B. durch andere Parknutzer, müssen sich die Spieler für eine Runde ggf. vorab einigen, welche Sonderregeln für bestimmte Bahnen gelten sollen. Zum Beispiel verlegte oder verkürzte Abwürfe o.ä.

So werden im Laufe der Zeit die BagTags immer weiter neu verteilt und es entsteht ganz nebenbei ein fortlaufender Wettkampf um die niedrigen Nummern.

Verlässt ein teilnehmendes Mitglied die Disceteers, gibt es das BagTag zurück an den Verein, damit es neu vergeben werden kann.

Turnierserie

🏁 Discetour 2022

Die Discetour 2022 war eine vereinsinterne Turnierserie der TuSLi Discteers. Am letzten Samstag jeden Monats haben wir bis zum Ende der Saison gemeinsam andere Discgolf-Parcoure in Deutschland bereist und bespielt.

Vorreiter war 2021 unsere Fahrt in den Braunschweiger Bürgerpark.

Folgende Turniere wurden gespielt:

Alle Turniere wurden auf Discgolfmetrix gescort und es wurde über das Jahr hinweg eine Gesamtwertung der Turnierserie vorgenommen. Den Gesamt-Sieg der Discetour 2022 errang Ingo! Glückwunsch!

Schon etwas vor?

📆 Termine

Eine kalendarische Übersicht über deutsche Discgolfturniere gibt’s stets auf der DFV-Verbandswebsite: https://turniere.discgolf.de

Zudem findet man viele Turniere auf DiscGolfMetrix (weil sie dort auch gescort werden):
https://discgolfmetrix.com/

Aktueller Monat

März

09Mrz09:1514:00Anfänger Wettkampf I des BTFB

30Mrz09:0015:00Mehrkampf um den Otto-Monke-Pokal

Mai

10Mai09:0014:00Landesmehrkampfmeisterschaften des BTFB

November

09Nov09:1514:00Anfänger Wettkampf II des BTFB

Noch Fragen?

📨 Kontakt und Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in der Abteilung Outdoorsport (Discgolf) kostet im Jahr 150,- Euro. Davon sind 90,- Euro der Grundbeitrag von TuSLi und 60,- Euro der Absteilungssonderbeitrag (ASB), der direkt dem Discgolf zugute kommt. Bei Eintritt im laufenden Jahr reduziert sich der Jahresbeitrag quartalsweise um je 25%. Die einmalige Aufnahmegebühr bei TuSLi beträgt für Erwachsene 40,- Euro. Nähere Infos siehe die Beitragsübersicht von TuSLi.

Unseren ASB verwenden wir für die Anschaffung von Discs für das Training, die Anschaffung und Instandhaltung der Körbe und Tees der Discgolfanlage oder für die Ausrichtung von Turnieren oder anderen Wettbewerben (Preise, sonstige Unkosten).

Vorteile der Mitgliedschaft sind die Teilnahme an unserem strukturierten Training, an vereinsinternen Wettbewerben, Fahrten zu anderen Anlagen oder Turnieren und die mittelbare Mitgliedschaft im Discgolfverband, die notwendig für die Teilnahme an vorgabewirksamen Turnieren oder der Deutschen Meisterschaft ist.

Die Mitgliedschaft kann jederzeit beantragt werden. Es existiert keine Warteliste und es gibt auch keinen Aufnahmestopp o.ä.

Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann nutze unser Kontaktformular. Damit nimmst du direkten Kontakt zu unserer Schwimmabteilung auf.

Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.

Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?