
60. Volks-Crosslauf des TuS Lichterfelde
Mit fast 130 Läuferinnen über 1,8 Kilometer fand auch die anschliessende Siegerehrung großes Interesse Als im Frühjahr des Jahres 1974
Mit fast 130 Läuferinnen über 1,8 Kilometer fand auch die anschliessende Siegerehrung großes Interesse Als im Frühjahr des Jahres 1974
Unsere ältesten Teiönehmerinnen in der weiblichen Jugend U14 kommen auf Platz 6 bei den Berlin-Brandenbrugischen Langstaffel-Meisterschaften (v.l. Salome Eisenbarth-Vivid Krems-Amira
Auch bei seinem dritten Crosslauf in den USA kam Till Czisnik (U20) im Crosslauf über 8.000 Meter zu keinem Erfolgserlebnis.
Kladow Cup 2021 – die U08 war mit dabei In diesem Jahr konnten unsere jüngsten Wettkämpfer endlich wieder beim
Benjamin Klonowski führt die Deutsche Bestenliste M14 an Bei den Berliner Block Mehrkampfmeisterschaften im Block Lauf setzt sich Benjamin
Trainerin Denise Heidinger mit ihren Schützlingen Jan Homuth (U14) und Benjamin Klonowski (U16) Auch der zweite Tag in Hohenschönhausen begann
Der zweite sportliche Auftritt in den USA war für Till Czisnik (U20) ebenfalls wieder ein Rennen über die Strecke von
U14 Mädels weiter auf Vizemeister Kurs 14 Tage nach den Blockmehrkampfmeisterschaften standen bei wesentlich kühlerem und nassen Wetter die Berliner
Mit neuer persönlicher Bestzeit (62,15 Sekunden) kommt Annika Kircher (U18) auf Rang 9 bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bremen Nur
Raven Scheller (Männer) verbessert sich zum Saisonabschluss über 400 m auf 52,41 Sekunden (korrigiert) und 100 m auf 11,82 Sekunden
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?