
BBM Meisterschaften im 5 km Straßenlauf
Recht kurzfristig, ohne großartige Ankündigung, wurde die Berliner Meisterschaft im Straßenlauf über 5 Kilometer mit ins Meisterschafts Wettkampfprogramm genommen. Die
Recht kurzfristig, ohne großartige Ankündigung, wurde die Berliner Meisterschaft im Straßenlauf über 5 Kilometer mit ins Meisterschafts Wettkampfprogramm genommen. Die
An einem wunderschönen Herbsttag lud der Berliner Leichtathletik Verband zu den Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugendlichen in das Sportforum
Nachdem es im Vorjahr so einige Problemchen bei der ersten Ausrichtung des Halbmarathon in Tegel gegeben hat und auch der
Aufgrund des eng gedrängten Terminplans seit dem Schulbeginn nach den Großen Ferien war die heutige Beteiligung sowohl in den älteren
Gleich hinter der Landesgrenze zu Brandenburg in Mahlow fanden die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften statt, die eigentlich ursprünglich in Beeskow geplant
Mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bayern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und Gästen aus
Der letzte KILA-Cup Durchgang wurde am Sonntag bei schönen Wetter in Zehlendorf beim Z88 ausgetragen. Bereits zur Halbzeit fand man
Eine vorletzte Testmöglichkeit vor den Berliner Einzelmeisterschaften der U14 und U12 am 10./11. September im Sportforum Hohenschönhausen bot der SCC
Am Samstag, den 17. September 2022 findet im Sportforum der Norddeutsche Ländervergleich der U16 statt. Eingeladen sind die Sportler aus
Im Sog des neuen Streckenrekordes über 10 Kilometer bei den Frauen auf dem Kurfürstendamm durch die einheimische Miriam Dattke –
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?