
Bau der DiscGolf-Anlage
In dieser Woche Anfang Mai wurde aus einer enthusiastischen Idee endlich Realität. Der Anbieter DiscGolfPark® baute die 10 Körbe unseres
In dieser Woche Anfang Mai wurde aus einer enthusiastischen Idee endlich Realität. Der Anbieter DiscGolfPark® baute die 10 Körbe unseres
Berlin – Lichterfelde. TuSLi hat wieder eine Oberligamannschaft. Nach Gründung der Tischtennis-Abteilung vor 18 Jahren steigt die 1. Herrenmannschaft unerwartet in die vom DTTB geführte Oberliga auf.
Zum gestrigen Welttischtennistag 2020 haben sich unsere Kinder- und Jugendlichen an der Aktion der Tischtennis-Jugendabteilung des Lehndorfer TSV auf Instagram
Für den Einen oder Anderen von uns ist die aktuelle Situation mit neuen Herausforderungen verbunden. Petra Bode, Vermögensberaterin und seit
Der TuSLi möchte seine Mitglieder besser kennenlernen und weitere Sponsoren in den eigenen Reihen finden. Zusammen sollen diese dann den
Seit einem Jahrzehnt sind die Mitgliedsbeiträge größtenteils stabil geblieben. Beim Grundbeitrag gab es im Laufe der letzten Jahre sogar noch
Manchmal erinnert man sich an coole Sprüche wie: “Früh übt sich, wer ein Meister werden will”, oder “ was Mäxchen
Tischtennis – Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel in der Verbandsoberliga für unsere 1. Herren an: Als Gast begrüßen
Leider ist die Turnhalle der Giesensdorfer Grundschule bis zum 06.12.2019 aufgrund von Malerarbeiten gesperrt. In diesem Zeitraum fällt der Sportunterricht
Zur Jahreshauptversammlung, dem TuSLi-Vereinstag, sind am Donnerstag, 14.11.2019, fast 70 stimmberechtigte Mitglieder gekommen, um gemeinsam einen neuen Vorstand zu wählen
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?