
Discgolf-Übungsleiter Olli Möllemann gewinnt erneut Deutsche Meisterschaft MP50
Unser Dauer-Gast-Übungsleiter Oliver Möllemann hat bei den Deutschen Meisterschaften im Discgolf seinen Titel in der Altersklasse MP50 erfolgreich verteidigt. Nach
Unser Dauer-Gast-Übungsleiter Oliver Möllemann hat bei den Deutschen Meisterschaften im Discgolf seinen Titel in der Altersklasse MP50 erfolgreich verteidigt. Nach
Der TuSLi trauert! Irmchen ist leider im Alter von 94 Jahren am 08. September 2020 von uns gegangen. Über 72
Liebe Mitglieder und Freunde, wir gehen in die nächste Runde. Der Bauantrag ist eingereicht und die VPU (Vorplanungsunterlage) liegt beim
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Unsere 1. Herren startet um 12 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Oberalster VfW
Unsere diesjährige Tischtennis Minimeisterschaft, die mittlerweile das 17. Mal von TuSLi ausgerichtet wird, findet am Samstag, 5. September 2020 statt. Anmeldeschluss am Mi., 2.9.
Wir konnten durch die freundliche Unterstützung der DEVK-Agentur Stefan Dronszkiewicz unsere Spendenkampagne auf betterplace.org bei der Partnerplattform “Pack mit an”
Ab 10. August trainieren wir wieder in den Hallen. Sehr gern hätten wir unsere Gymnastikkurse weiter im Stadion Lichterfelde durchgeführt,
Beim TeamCup 2020 der Potsdamer Hyzernauts haben die TuSLi Disceteers am Wochenende ihr erstes Turnier bestritten. Und so wechselhaft wie
Liebe ü50-Mitglieder des TuSLi, wir fahren am 21. August 2020 nach Dresden! Die Vorbereitungen mit dem Veranstalter sind getroffen und
Bereits einen Monat nach der feierlichen Eröffnung unseres 1. Lichterfelder Disc Golf Parks nehmen die TuSLi Disceteers an ihrem ersten
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?