
Anfängerwettkampf am 07.05.2023
W-irklich unglaublich, der TusLi startet um 9:30 Uhr am Sonntag früh mit 23 Schwimmern bei dem Anfängerwettkampf vom BTFB in

W-irklich unglaublich, der TusLi startet um 9:30 Uhr am Sonntag früh mit 23 Schwimmern bei dem Anfängerwettkampf vom BTFB in

Nach jahrelanger Abwesenheit des TuSLi beim Otto-Monke-Pokal waren wir in diesem Jahr mal wieder mit dabei. Ausschlaggebend dafür war die

Der Team-Cup des BTFB teilt sich in zwei Wettkämpfe auf. Einmal in den Jugend-Team-Cup für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Der erste Einzelstrecken-Wettkampf des Jahres vom BTFB ist der Kinder- und Jugendwettkampf. Bei dem Wettkampf sind natürlich auch Anfängerinnen und

Wir betraten unbekanntes Terrain. Zum Jugendevent ging es auf das gefrorene Wasser! 15 jugendliche TuSLi-Schwimmer*innen nahmen unsere neue Herausforderung an und stellten

Wer beim ersten Wettkampf des Verbandes im neuen Jahr starten möchte, muss sich das meist schon vor Weihnachten gut überlegen.

Am Sonntag, den 20.11.2022 um 8 Uhr, als die meisten lieben Lichterfelder noch in ihren warmen Betten lagen, während die

Am 27. März war es endlich soweit. Nach zwei Jahren konnten die Kinder und Jugendlichen wieder Wettkampfluft schnuppern. Mit 21

Für die Mastergruppen boten Heike, Ralf und Jörg in diesem Jahr erneut ein Trainingswochenende in Osterburg an. Und das unter

Nachdem wir Schwimmer besonders von der Schließung der Sportstätten betroffen waren, war die Sehnsucht nach dem Wasser so groß, dass
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?