
Müggelseeschwimmen am 15.08.2021
Nachdem wir Schwimmer besonders von der Schließung der Sportstätten betroffen waren, war die Sehnsucht nach dem Wasser so groß, dass
Nachdem wir Schwimmer besonders von der Schließung der Sportstätten betroffen waren, war die Sehnsucht nach dem Wasser so groß, dass
Für 14 TUSLi Schwimmerinnen und Schwimmer der Mastergruppen war am letzten Augustwochenende endlich die trainingslose Zeit vorbei. Schließlich war seit
Bei schönstem Nieselregen traten wir unseren diesjährigen Jugendausflug an. Aber obwohl die geplante Aktivität im Freien stattfand, war der Regen
Stand: 30.04.2020 17:00 Uhr Liebe Mitglieder, Familien und Freunde des TuSLi, der Berliner Senat hatte ja bereits vorgelegt und
Der Pokal geht nach Lichterfelde! Kaan und Till zusammen mit Sina von den Füchsen Berlin sichern sich den 1. Platz
Die Volleyball des TuSLi suchen noch interessierte und motivierte Spielerinnen und Spieler sowie engagierte Trainer! Wir haben sowohl im Anfänger-/Jugendbereich
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, wie bereits bei Mail informiert, sind die Schwimmhallen in diesem Jahr aufgrund der früheren Sommerferien länger
Euer Kind kommt in Schule und möchte sich noch nicht auf eine bestimmte Sportart festlegen? Dann seid ihr in der
Handball im TuSLi – nicht mehr nur Vergangenheit, sondern bald wieder Realität?! Ja, ihr lest richtig. Lang, lang ist es
In diesem Jahr fuhren wir in den Herbstferien nach einer Pause im letzten Jahr wieder in ein längeres Trainingslager. Als
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?