Wir sind der TuSLi. Wir sind das Original. Wir bewegen Lichterfelde.
Wir sind die Abteilung Schwimmen
Schwimmen
👋 Willkommen
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Schwimmabteilung des TuS Lichterfelde!
Die Onlinewarteliste findet ihr gleich rechts oder am Ende der Seite. Solange Plätze frei sind, kann man sich dort eintragen. Wenn alles voll ist, können wir derzeit leider nichts für euch tun. Es lohnt sich auch nicht, noch einmal per Mail nachzufragen. Schaut gerne in ein paar Wochen noch einmal vorbei. Vielen Dank für euer Verständnis!
Auf den folgenden Seiten findet ihr alle interessanten Infos rund um unsere Schwimmabteilung. Bei Fragen sind wir über das Kontaktformular jederzeit für euch erreichbar.
Aus unserer Abteilung
📰 Aktuelles

Schwimmhallen noch weiter geschlossen!
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, wie angekündigt, stehen uns die Schwimmhallen Finckensteinallee und Hüttenweg erst ab 16.09.2024 wieder zur Verfügung. Eine frühere Öffnung der Schwimmhallen ist wegen Personalmangel bei den BBB

Die Masters im Trainingscamp Lindow
Ganz im EM-Fußballfieber startete das diesjährige Trainingswochenende der Masters vom 5. bis 7. Juli 2024 in Lindow. Und obwohl die Fußballbegeisterung auch nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft anhielt, erhielt

Die Jugend zu Gast in Lindow!
Ab 16:30 am Freitagnachmittag (21.06.2024) sind wir alle in Lindow eingetrudelt und konnten direkt alle – einige ein bisschen eher als andere – mit einer ersten Schwimmeinheit starten, in der

Jugend-Event der Schwimmer: SUP fahren
Am 09.06.2024 haben sich 10 Schwimmerinnen und Schwimmer plus die Trainerinnen Leonie und Susy am Schlachtensee um 14:30 Uhr zum Stand Up Paddeln getroffen, sodass wir um 15:00 Uhr aufs

Gelungene Vereinsmeisterschaft der Schwimmer 2024
Groß war das Interesse an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der TuSLi-Schwimmabteilung, die am Sonntag, den 2. Juni 2024, im Stadtbad Tempelhof, in der Götzstraße, stattfand. Und trotz der Berliner Sternfahrt des

Jetzt zur Vereinsmeisterschaft der Schwimmabteilung anmelden!
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe Eltern, die diesjährige Vereinsmeisterschaft steht vor der Tür und wir möchten alle herzlich dazu einladen, an unserem internen Schwimmwettkampf teilzunehmen. WANN: Sonntag, 02.06.2024, 10:30-14:30 Uhr WO: Schwimmhalle

TuSLi sichert sich den 1. Platz beim Otto-Monke-Pokal (AK12-13)
Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer aus unseren Reihen hatten sich dazu entschlossen, beim dies jährigen Otto-Monke-Pokal mitzuschwimmen. Es war ein Mehrkampf und die für uns ungewohnte Sportart Wasserspringen musste auch absolviert

Schwimmer sind erfolgreich beim ersten Wettkampf in 2024 in Spandau
Nachdem der Schüler- und Jugend-Mehrkampf Ende Februar 2024 im Kombibad Gropiusstadt mangels Anmeldungen abgesagt werden musste, konnte am 17. März 2024, der Anfänger-Wettkampf I des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTFB)

Ri-Ro-Ra – der Karneval ist da!
Karneval wurde am Rosenmontag, den 12. Februar 2024, auch wieder in der Schwimmabteilung des TuSLi gefeiert. Mit karnevalistischer Verkleidung und lustigen Trainingseinheiten sorgten die Trainerinnen und Trainer für ausgelassene Stimmung

Team der Wettkampfrichter*innen im Schwimmen erweitert
TuSLi kann auf drei weitere Wettkampfrichterinnen Schwimmen zählen. Damit erhöht sich das Team für den TuSLi auf acht Aktive. Im Januar 2024 absolvierten Angela, Katharina und Eva sowohl den theoretischen als

Gefrorenes Wasser 2024
Auch in diesem Winter wagten sich die Jugendlichen der Schwimmabteilung wieder aufs gefrorene Wasser. Dieses Mal ging es zum Eisstadion in Wilmersdorf. Leider waren wir bei strahlendem Sonnenschein nicht die

Anfänger-Wettkampf mit Bravour gemeistert
Mit sensationellen 44 Schwimmerinnen und Schwimmern startete TuSLi am Sonntag, 19. November 2023, beim Anfänger-Wettkampf II des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTFB). Mit dieser Anzahl an Aktiven konnte TuSLi einen

Frauenpower in Lindow
Mit 12 teilnehmenden Frauen war das diesjährige Trainingswochenende der Masters vom 22.-24. September 2023 im brandenburgischen Landesportzentrum in Lindow eindeutig weiblich dominiert. Lediglich die Trainer Ralf und Jörg vertraten das

Schwimmausbildung und dann?
Viele Leute fragen sich, was ist eigentlich so toll am Schwimmen? Unsere Sportlerinnen und Sportler im TuSLi wissen es schon lange. Es sind das abwechslungsreiche Training und die Partner auf
Wer sind wir?
🏊 Wir über uns
Wir freuen uns, dass ihr zu uns gefunden habt und hoffen, dass ihr das Richtige für euch finden werdet. Wir bieten geduldige, teamfähige Trainer, die darauf warten, neue Kinder/Erwachsene kennen zu lernen. Bei uns steht der Spaß am Schwimmen an erster Stelle, weshalb wir vorwiegend Breitensportgruppen anbieten. Wir nehmen in erster Linie an den Wettkämpfen des BTFB teil und das können die Schwimmer selbst entscheiden, ob sie daran teilnehmen oder nicht.
Unsere Haupttrainingsstätte ist die Schwimmhalle in der Finckensteinallee. Hier trainieren alle Kinder ab 7 Jahre und mindestens mit dem Abzeichen Seepferdchen.
Die jüngsten Schwimmer und vor allem unsere Seepferdchenausbildung findet man in den Hallen am Hüttenweg und in der Götzstraße in Tempelhof. In der Götzstraße kann man sogar bis zum Goldabzeichen trainieren.
Unter dem Menüpunkt “Training” findet ihr alle Gruppen, wann und wo sie stattfinden.
Am Probetraining kann man nur teilnehmen, wenn man sich vorher erfolgreich über die Onlinewarteliste eingetragen hat. Diese findet ihr gleich rechts oder am Ende der Seite.
Solltet ihr Fragen rund um die Schwimmabteilung haben, so nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
Dann bis bald am Beckenrand!
Eure Schwimmabteilung
Das sind wir!
💼 Schwimmen: Team
Trainingsgruppen
🕟 Training
Hier findet ihr unsere aktuellen Trainingszeiten und -gruppen. Der TuSLi bietet lediglich offene Trainingsgruppe an. Das bedeutet, dass es bei uns in erster Linie um die Bewegung und dem Spaß am Schwimmen geht. Natürlich werden auch zum passenden Zeitpunkt die Schwimmabzeichen abgelegt. Wir teilen unsere Gruppen nach Alter und Können ein.
In die TuSLi-Schwimmabteilung kann man nur eintreten, wenn man sich vorher erfolgreich in der Onlinewarteliste eingetragen hat (siehe rechte Spalte oder am Ende der Seite). Wenn die entsprechenden Wartelisten voll sind, muss man regelmäßig vorbeischauen, bis wieder Plätze frei werden.
Sobald man sich erfolgreich eingetragen hat, bekommt von eine Bestätigungsmail von dem Verwaltungssystem Yolawo. Eine weitere Bestätigung gibt es nicht. Sobald ein Probetraining möglich ist, werden die Interessenten auf der Warteliste angeschrieben.
Viel Spaß beim Training!
Schwimmhalle: SH Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
19:30 – 20:30 Uhr
Schwimmen für Jugendliche, Erwachsene und Wasserballer ab 17 Jahre
Schwimmhalle: SH Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
Schwimmhalle: SH Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
Schwimmausbildung/Wassergewöhnung für Kinder ab 3 1/2 Jahren
Schwimmhalle: SH Hüttenweg 41-45, 14195 Berlin
15:30 – 17:45 Uhr
Frische Seepferdchen bis Schwimmabzeichen “Bronze”
Schwimmhalle: SH Hüttenweg 41-45, 14195 Berlin
Achtung! Gruppen sind Folgegruppen der Wassergewöhnung und Seepferdchenausbildung. Ein Quereinstieg ist nicht möglich!
18:00 – 19:00 Uhr
Schwimmangebot für Kinder mit den Jahrgängen 2010-2012
Schwimmhalle: SH Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
19:00 – 20:00 Uhr
Schwimmangebot für Erwachsene ab 18 Jahre
Schwimmhalle: SH Finckensteinallee 73, 12205 Berlin
Schwimmhalle: Stadtbad Tempelhof, Götzstraße 14-18, 12099 Berlin
10:00 – 13:00 Uhr
Frische Seepferdchen bis Schwimmabzeichen “Gold”
Schwimmhalle: Stadtbad Tempelhof, Götzstraße 14-18, 12099 Berlin
Noch etwas frei?
📃 Warteliste/Probetraining
Um Mitglied in der TuSLi-Schwimmabteilung zu werden, muss man als erstes einen Platz auf der Onlinewarteliste bekommen. Hat man sich erfolgreich eingetragen, wird man irgendwann, wenn Plätze frei sind, zum Probeschwimmen eingeladen. Bis zu drei Mal kann man dann kostenlos in das Training hineinschnuppern. Wenn es von beiden Seiten passt, bekommt man den Aufnahmeantrag und wird Mitglied im TuSLi.
Leider können wir mit den uns zur Verfügung stehenden Wasserflächen immer nur eine begrenzte Anzahl an Sportlern aufnehmen. Je nach Altersbereich sind freie Plätze auf den Wartelisten schnell vergriffen. Sollte eine Warteliste mal voll bzw. ausgebucht sein, können sich Interessenten erst wieder eintragen, wenn Plätze frei geworden sind. Ebenso gibt es nur die hier angegebenen Wartelisten. Wartelisten für die Seepferdchenausbildung (Nichtschwimmer) mit älteren Jahrgängen gibt es nicht mehr, da es hierzu auch keine passen Angebote in der Abteilung gibt. Steht bei einer Warteliste der Nichtschwimmer “Anmeldung beendet”, ist die Warteliste voll und wird in der Regel nicht wieder geöffnet. Es lohnt sich nicht, noch einmal per Mail nachzufragen. Wir bitten ebenfalls um wahrheitsgemäße Angaben!
Die Wartelisten sind nach Schwimmer und Nichtschwimmer getrennt!
Schwimmer - Bitte auf die unterschiedlichen Abzeichen/Altersbereiche achten!
Nichtschwimmer - Bitte auf die unterschiedlichen Jahrgänge achten!
Schon etwas vor?
📆 Veranstaltungen
Hier findest du Termine zu Wettkämpfen der Schwimmabteilungen und von anderen Vereinen/Verbänden.
Noch Fragen?
📨 Kontakt
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann nutze unser Kontaktformular. Damit nimmst du direkten Kontakt zu unserer Schwimmabteilung auf.
Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.