
Kahnfahrt im Spreewald
Am 22.09.2023 machten sich 35 erwartungsfreudige TuSLi-Mitglieder und Freunde im Bus auf den Weg zum Spreewald. Das doch sehr regnerische
Am 22.09.2023 machten sich 35 erwartungsfreudige TuSLi-Mitglieder und Freunde im Bus auf den Weg zum Spreewald. Das doch sehr regnerische
Jedes Wochenende im September stand für Lemi ein neuer Erfolg an, der durch ihr fleißiges Training bis zum letzten Wochenende zur Nordrangliste mit der Berliner Verbandsauswahl führte. Eine Zusammenfassung der letzten vier Wochen mit dem 3. Platz bei der Landesrangliste U13…
Liebe Mitglieder, liebe Kreativköpfe, Wir möchten uns von Herzen bei euch für die beeindruckende Vielfalt und Kreativität der Einsendungen zu
Der September zeigte sich in diesem Jahr hochsommerlich schön. Bei fast 30 Grad kamen am 09.09.2023 mehr als 600 Mitglieder,
Liebe Mitglieder, für den TuSLi ist der Kinderschutz eine Selbstverständlichkeit. Das haben wir bereits mit dem Erhalt des Kinderschutzsiegels des
Du wolltest schon immer mal Handball ausprobieren oder hast Erfahrung im Handballsport und suchst einen neuen Verein? Dann komm zum
Ca. 1 Million Euro mehr im Vereinsinvestitionsprogramm – Gute Aussichten für unser Projekt! Die aktuellen Verhandlung beim Berliner Doppelhaushalt 2024/25
Nach drei Jahren war es endlich wieder so weit. Es war Zeit für den Teil im Vereinsleben, der in den
Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich ein Fan von Computerarbeit, social media und Co. bin. Aber einfacher kann man
Liebe Mitglieder, unsere Gymnastikabteilung bietet auch in diesem Jahr in den Sommerferien ein tolles Sportprogramm an. Wie immer ist die
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?