
[Neue TuSLi-Heimat] Achtung: Veranstaltungsort geändert!
ACHTUNG: Veranstaltungsort am 11. April 2018 geändert! Seit dem Vereinstag am 16. November 2017 ist so einiges passiert. Wir haben

ACHTUNG: Veranstaltungsort am 11. April 2018 geändert! Seit dem Vereinstag am 16. November 2017 ist so einiges passiert. Wir haben

Der TuSLi benötigt wieder jede Unterstützung. Viele von euch haben uns auf den neuen Vereinswettbewerb bei der Berliner Sparkasse hingewiesen

Am 24. Februar 2018 fand im Sportforum Hohenschönhausen ein Kadertest für Berlins Nachwuchsturner statt. Kraft, Beweglichkeit und turnerische Elemente wurden

Am 03.12.2017, dem 1. Advent, trafen wir uns in der Gretel-Bergmann Sporthalle zu den alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Die ersten Helfer (Trainer,

Am 13.12.2017 konnten 20 Karatekarinnen und Karateka ihre Kyu Prüfung erfolgreich abschließen. Die Erkältungszeit hat leider einen Karateka davon abgehalten

Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, wir haben es geschafft und im Lekker-Vereinswettbewerb den 1. Platz belegt. Dadurch kann sich

Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, im Lekker-Vereinswettbewerb sind wir soeben ins Finale eingezogen und jetzt gilt es bis zum

Hallo Liebe Karateka, wir werden am 13.12.2017 ab 18:00 Uhr Kyu-Prüfungen anbieten. Wir werden in wenigen Tagen die möglichen Karateka

Lichterfelde – Am kommenden Freitag, 8. Dezember spielt die 1.Herren um die Herbstmeisterschaft der Verbandsliga. Datum: 8.12.2017 um 19.30 Uhr

Am Nachmittag des 22. Novembers fahre ich mit der U-Bahn in die Berliner Innenstadt. Am U-Bahnhof Klosterstraße steige ich aus
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?