
Ankündigung: Tischtennis Verbandsoberliga Heimspiel
Die 1. Mannschaft der Tischtennis-Abteilung bestreitet im November zwei Heimspiele. Mit einem Sieg und drei Niederlagen steht die Mannschaft auf
Die 1. Mannschaft der Tischtennis-Abteilung bestreitet im November zwei Heimspiele. Mit einem Sieg und drei Niederlagen steht die Mannschaft auf
Bereits im Sommer 2018 hatte Manuel die Idee, in Lichterfelde eine eigene Disc Golf Anlage bauen zu lassen. Die Fahrten
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, im vergangenen Jahr haben wir uns erfolgreich gegen viele Berliner Vereine durchgesetzt und konnten
Fast jeder kennt sie. Zumindest unter ihren Sportkameraden aus der Gymnastikabteilung und bei vielen Funktionären ist sie bekannt. Denn wer
Liebes Mitglied, wie bereits zum letzten Vereinstag angesprochen und im Laufe diesen Jahres schon oft thematisiert, steht uns in diesem
Aus dem Schwarzen L – Herbst 2018: Aktueller Stand Vereinsprojekt: Neue TuSLi-Heimat In der letzten Ausgabe haben wir aktiv
Liebe Tischtennis-Interessierte Mitglieder, Freunde und Unterstützer, nach der erfolgreichen Saison 17/18 mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsoberliga
Unter dem Motto „Auf dem Weg in ein neues Zuhause“ feierten wir am Samstag, den 30.06.2018, von 14:00 bis 18:00
Da für den TuSLi Sport und Umwelt untrennbar zusammengehören, verzichten wir bei Veranstaltungen komplett auf Einweg-Geschirr und –Besteck. Unser Slogan
In den letzten Monaten gab es überwiegend nur positives Feedback zum Vereinsprojekt neue TuSLi-Heimat. Seitdem klar ist, dass der TuSLi
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?