
Viel los beim diesjährigen TuSLi-Sommerfest
Nach zwei Jahren Pause entschied sich der TuSLi, in 2022 doch noch ein Sommerfest zu veranstalten. Zu Beginn war die
Nach zwei Jahren Pause entschied sich der TuSLi, in 2022 doch noch ein Sommerfest zu veranstalten. Zu Beginn war die
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, das letzte Sommerfest des TuSLi liegt drei Jahre zurück und lange haben wir überlegt,
Vor Kurzem erhielten wir eine Anfrage vom Willkommensbündnis für geflüchtete Menschen in Steglitz-Zehlendorf zu Sachspenden für Bewohnerinnen und Bewohner einer Unterkunft in unserem Bezirk, die sich über Material für ihre sommerlichen Aktivitäten freuen würden.
Für unsere Tischtennis-Mädchen gab es zum Saisonabschluss noch einmal ein Highlight! Wir organisierten für 28 Mädchen einen großen Grils Day…
Schon nach kurzer Zeit ist ein weiterer, kleiner Erfolg bei unserem Mädchenprojekt hinzugekommen: Lemi war bei den Berliner Meisterschaften der U11 erfolgreich!
Kranicheinfall im Rhinluch Führung auf Gut Hesterberg • Linum • Hakenberg Freitag, den 21. Oktober 2022 Das beeindruckende Schauspiel des
Montag Gymnastikkurs ab dem 22.08.22, 18.45 – 19.45 TriFitness mit Kerstin Picht Dieser Kurs soll die drei Säulen der körperlichen
Nun ist es wieder so weit. Der Sommer steht vor der Tür und die Gymnastik in den Hallen ruht. Damit
Auf Grund der offiziell abgesagten Rückrunde im Jugendspielbetrieb bot der Berliner Tisch-Tennis Verband im April und Mai eine alternative, freiwillige Spielrunde in kleineren Ligen an. Wir meldeten acht Jugendmannschaften dafür an, wobei zwei Mannschaften für die Meisterrunde gemeldet wurden.
Am 8. Mai fand das Landesfinale der mini-Meisterschaften des Berliner Tisch-Tennis Verbands statt. Mit insgesamt zehn TeilnehmerInnen waren wir sehr gut in allen Altersklassen bei den Mädchen und Jungen vertreten.
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?