TuSLi

00 – Vorstand

Neuigkeiten vom Vorstand

Vereinstag beschließt über das Vereinszentrum +++ Vorstand und Ausschüsse neu gewählt

40 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zum diesjährigen Vereinstag am 15.11.2023 im Rotter SportCasino am Stadion Lichterfelde. Der Vereinstag ist das höchste Gremium des Vereins und in diesem Jahr standen die Wahlen und das Vereinsprojekt „Neue TuSLi-Heimat“ im Vordergrund. Doch vorher legten der Vorstand, der Vereinsrat und alle Ausschüsse Rechenschaft ab. Es wurde berichtet, …

Vereinstag beschließt über das Vereinszentrum +++ Vorstand und Ausschüsse neu gewählt Weiterlesen »

Bauplanungsunterlage soll noch dieses Jahr eingereicht werden +++ Spenden und Bürgen für das Vereinszentrum

Auch wenn die Aussichten auf eine Finanzierung durch das Vereinsinvestitionsprogramm in 2024 noch ungewiss sind, halten wir an unserem Zeitplan fest. Die Abstimmung mit Stromnetz Berlin und dem Architekten haben etwas länger als gedacht gedauert. Letztendlich wollen wir jedoch am Ende ein nachhaltiges und langlebiges Vereinszentrum nutzen. So konnten wir am 10.11.2023 den Nachtrag zur …

Bauplanungsunterlage soll noch dieses Jahr eingereicht werden +++ Spenden und Bürgen für das Vereinszentrum Weiterlesen »

Winterspielplätze starten ab 04.11.2023 in Steglitz-Zehlendorf

Zum 5. Mal in Folge unterstützt der TuSLi den Verein Sportkinder Berlin e.V. bei den Winterspielplätzen 2023-2024 in Steglitz-Zehlendorf. Ab 04.11. öffnet u.a. die Sporthalle der Giesensdorfer Grundschule wieder jeden Samstag (außer in den Schulferien) ihre Türen für Kinder im Alter von 1-6 Jahren und deren Eltern. Von 14-17 Uhr bereiten die Trainerinnen und Trainer …

Winterspielplätze starten ab 04.11.2023 in Steglitz-Zehlendorf Weiterlesen »

Ehrenamtler des Jahres 2023: Herzlichen Glückwunsch, Max!

Gestern, am 27.06.2023 wurde unser Max (Maximilian Totel) auf der Ehrenamtsgala im Roten Rathaus als Ehrenamtler des Jahres 2023 ausgezeichnet. An dieser Stelle möchten wir uns – natürlich bei Max für sein überragendes Engagement und Einsatz für den TuSLi – aber ganz besonders bei euch, unseren Mitgliedern, Trainerinnen und Trainern und Freundinnen und Freunden des …

Ehrenamtler des Jahres 2023: Herzlichen Glückwunsch, Max! Weiterlesen »

Eröffnung des Fitnessparcours im Schlosspark Lichterfelde

Liebe Mitglieder, nach langer Planung und intensiver Arbeit wurde am 16. Juni 2023 der erste Teil des Fitnessparcours im Schlosspark Lichterfelde – der “Schlossparcours” – des Stadtteilzentrums Steglitz in Kooperation u.a. mit dem TuSLi eröffnet. Der Schlossparcours stellt für uns und ganz Lichterfelde einen Ort der nachbarschaftlichen Begegnung und Gesundheitsförderung dar, wo sich Jung und …

Eröffnung des Fitnessparcours im Schlosspark Lichterfelde Weiterlesen »

Wahl der Ehrenamtlichen des Jahres 2023

Der Landessportbund Berlin hat gemeinsam mit einer Jury eine Top 10 der Berliner Ehrenamtlichen zusammengestellt. Wir freuen uns sehr, dass unser Vorstandsmitglied und Schwimm-Abteilungsleiter und -Trainer Maximilian (Max) Totel einer der 10 Nominierten ist! Max ist u.a. unser Vorstandsmitglied für Finanzen, Trainer und Abteilungsleiter unserer Schwimm-Abteilung und Projektleiter “Neue TuSLi-Heimat”. Er kümmert sich um so …

Wahl der Ehrenamtlichen des Jahres 2023 Weiterlesen »

OBI hat die Rabattprogramme für Großkunden eingestellt!

OBI hat aus wirtschaftlichen Gründen alle Rabattprogramme für Großkunden eingestellt! Liebe Mitglieder, ihr habt es sicherlich schon gemerkt. Seit Januar 2023 fehlt der 5%-Rabatt-Coupon in der heyOBI-App. Leider hat der Konzern aus wirtschaftlichen Gründen alle Rabattprogramm für Großkunden zum 31.12.2022 eingestellt. Ab sofort gibt es “nur” noch 1% Sofort-Rabatt mit der App. Natürlich finden wir …

OBI hat die Rabattprogramme für Großkunden eingestellt! Weiterlesen »

Neue Mitgliedsbeiträge für 2023

Liebe Mitglieder, auf dem Vereinstag am 17. November 2022 wurden neue Jahresgrundbeiträge und Aufnahmegebühren beschlossen. Der Jahresgrundbeitrag für Mitglieder ab 18 Jahren beläuft sich auf 90,00 € und für Mitglieder bis 17 Jahre auf 80,00 €. Der Grundbeitrag für weitere Familienmitglieder und Kinder von 3 bis 6 liegt bei 50,00 €. Die einmalige Aufnahmegebühr für …

Neue Mitgliedsbeiträge für 2023 Weiterlesen »

Mitgliederversammlung beschließt erfolgreich über Satzungsänderungen, Beitragserhöhungen und das Projekt „Neue TuSLi-Heimat“

In diesem Jahr standen einige interessante Punkte auf der Tagesordnung zum Vereinstag, der Mitgliederversammlung des TuSLi. 35 Mitglieder folgten am 17. November der Einladung des Vorstands in das Rotter Sport Casino am Stadion Lichterfelde. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder legten der Vorstand und die Vereinsausschüsse Rechenschaft ab. Es wurde über Herausforderungen, Erfolge und …

Mitgliederversammlung beschließt erfolgreich über Satzungsänderungen, Beitragserhöhungen und das Projekt „Neue TuSLi-Heimat“ Weiterlesen »

Fahrt zum Kranicheinfall nach Rhinluch am 21.10.2022

Nach über einem Jahr hat wieder eine Fahrt des TuSLi für Erwachsene stattgefunden. Nachdem der Himmel sich aufklarte, sind wir mit 45 Personen im Bus Richtung Linum um 10 Uhr an der Krahmerstraße abgefahren. Unser Busfahrer hat sich elegant durch die Stadt geschlängelt und Berlin über die Heerstraße Richtung A10 verlassen. Herr Fahlke, unser Reiseleiter, …

Fahrt zum Kranicheinfall nach Rhinluch am 21.10.2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Probleme mit dem Aufnahmeantrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.