
Änderung bei Überweisungsantrag
Liebe Abteilungsleitungen, liebe Trainerinnen und Trainer, in der letzten Vereinsratssitzung am 15.05.2024 wurde eine Änderung bei den Überweisungsanträgen angesprochen. Bitte
Liebe Abteilungsleitungen, liebe Trainerinnen und Trainer, in der letzten Vereinsratssitzung am 15.05.2024 wurde eine Änderung bei den Überweisungsanträgen angesprochen. Bitte
Liebe Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, vielleicht habt ihr schon gesehen, dass sich im Menü oben ein neuer Punkt “Karriere” aufgetan hat.
Unsere diesjährige Vereinsjugendfahrt führte uns traditionell in den beliebten Heidepark Soltau. Mit 74 Teilnehmenden starteten wir zu Himmelfahrt am frühen
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, auch in diesem Jahr möchten wir mit euch gemeinsam eine schöne Tour erleben und
Rund 100 Mitglieder und Gäste feierten sportliche Erfolge aus 2023, besondere Engagements und die Treue zum TuSLi. Das mittlerweile 8.
Im Rahmen des Sportler- und Ehrenbanketts des TuSLi am 19. April 2024 wurde Karl-Heinz Flucke, von allen nur Kalli genannt,
Berliner Turnliga 1 und 2 Auch unsere drei Mannschaften der Berliner Turnliga 1 und 2 sind erfolgreich in ihre Ligasaison
Dieser Kurs soll die drei Säulen der körperlichen Fitness (Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit) bedienen. Nach einem kurzen Warm-up , erwartet
Fans der Handgerätegymnastik treffen sich seit Januar 2024 einmal im Monat zum fröhlichen, gemeinsamen Training. Wir erarbeiten Schritt für Schritt
Liebe Abteilungen, liebe Trainerinnen und Trainer, nun findet ihr auch in diesem Bereich aktuelle Infos und Downloads für eure Tätigkeit
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?