
TuSLi aktualisiert Datenschutzerklärung
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DS-GVO) und auch der TuSLi hat seine Datenschutzerklärung angepasst. Unser Datenschutzbeauftragter,
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DS-GVO) und auch der TuSLi hat seine Datenschutzerklärung angepasst. Unser Datenschutzbeauftragter,
Unsere 1. Herren wollen in der Verbandsoberliga mitmischen. Doch dafür benötigen wir jede Menge Unterstützung. Vor allem zusätzliche Gelder, denn
Ein Bericht von Jannis Klemming, 1. Herren – Nummer 1 Fotos freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Ron Affeldt. Aber alles der
In KW 21 müssen leider folgende Kurse in der Turnhalle der Clemens-Brentano-Grundschule aufgrund des Schuleigenbedarfs ausfallen: Sport&Spaß mit Margit F. am
Bitte vormerken: Nach den Sommerferien werden wir an fünf Terminen wieder vier der vom DTB vorgegebenen acht Gymnastikübungen Schritt für
Bereits zum vierten Mal führen Kinder und Erwachsene die TuSLi Gymnastik- und Tanzshow auf! Wann: Donnerstags, 22. März 2018; Einlass
ACHTUNG: Veranstaltungsort am 11. April 2018 geändert! Seit dem Vereinstag am 16. November 2017 ist so einiges passiert. Wir haben
Am 13.12.2017 konnten 20 Karatekarinnen und Karateka ihre Kyu Prüfung erfolgreich abschließen. Die Erkältungszeit hat leider einen Karateka davon abgehalten
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, wir haben es geschafft und im Lekker-Vereinswettbewerb den 1. Platz belegt. Dadurch kann sich
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, im Lekker-Vereinswettbewerb sind wir soeben ins Finale eingezogen und jetzt gilt es bis zum
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?