
33. Berlin Open im Discgolf 2021
Vom 18. bis 20. Juni 2021 fanden in den Weddinger Rehbergen die 33. Berlin Open statt, das wichtigste Discgolf-Turnier in
Vom 18. bis 20. Juni 2021 fanden in den Weddinger Rehbergen die 33. Berlin Open statt, das wichtigste Discgolf-Turnier in
Neues Jahr, neues Glück, neuer Vereinswettbewerb! Mach’s möglich von Canada Life vergibt Spenden bis zu 2.500 Euro. Wir wollen in
An mehreren unserer Discgolf-Körbe wurden im Frühjahr einzelne Kettenglieder durchtrennt. War das blinde Zerstörungswut oder dummer Vertreibungsaktivismus von Discgolfgegnern? Wir
Wir beginnen heute am 31.05.2021 mit der Gymnastik im Freien und damit endet vorerst das Onlinetraining/Hometraining (Nur Monika unterrichtet noch einmal
Ende 2020 entstand in der Tischtennis-Abteilung der Gedanke Tischtennis-Material und Kleidung in Form einer Spende zur Organisation “SlumPingPong” zu schicken, die sich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Uganda einsetzt.
Liebe Mitglieder, seit dem 09.03.2021 dürfen Kinder bis 12 Jahre, ab 19.04.2021 endlich auch bis 14 Jahre, in festen Gruppen
Du bist auf der Suche nach einer neuen Haupt- oder Nebenbeschäftigung? Unsere Kooperationspartnerin Petra Bode von der Deutschen Vermögensberatung könnte
Der Vorstand schließt sich der Forderung von LSB, dem Berliner Fußball-Verband und dem Berliner Turn- und Freizeitsportbund an, den Sport
Bis zum 3. August 2021 könnt ihr wieder so viele Pakete (min. 5 kg) wie möglich zum nächstgelegenen Hermesshop bringen
Macht bei unserem kleinen Gewinnspiel mit und baut euren eigenen Hula Hoop Reifen! Unsere Trainerin Margit hat euch dafür diese
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?