
Vier Athletinnen starten bei der Deutschen Meisterschaft
Am kommenden Wochenende finden vom Freitag bis Samstag in der Stadt “Am Deutschen Eck” Koblenz die Deutschen Meisterschaften der männlichen
Am kommenden Wochenende finden vom Freitag bis Samstag in der Stadt “Am Deutschen Eck” Koblenz die Deutschen Meisterschaften der männlichen
Ein lang gehegter Wunsch ist für Benjamin Klonowski am Sonntag als Teilnehmer der Deutschen Nationalmannschaft U18 in Erfüllung gegangen. Nach
Das Midsomar Sportfest des SCC war der letzte Wettkampftag der sechs möglichen Wettkämpfe um Punkte für die Wertung dr Altersklassen
Das letzte große Sportfest in Berlin endete mit dem midsomar Sportfest im Mommsenstadion zu dessen Abschluss auch die Bärlin League
Der Sonntag brach der Tag mit einem vollen Sonnenschein auf und auch die Befürchtungen um Delisha Benelisa Domingos Verletzung lösten
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem großen Aufgebot und unseren Berliner Meistern sowie den Titelverteidigern und Qualifikanten
Der frisch gebackene Deutsche Meister über 3.000 Meter Benjamin Klonowski , bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18 in Mönchengladbach am letzten
Beim Max-Mirsch-Sportfest in Berlin-Zehlendorf, als letzute Station vor den am kommenden Wochenende stattfindenden Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck der U16, schleuderte
Der zweite Wettkampftag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften war unserer Sprinterin Helena Allegra Bending (U18) vorbehalten, die für 100 Meter gemeldet
Mit zwei Aktiven, auf der Langstrecke mit Benjamin Klonowski und im Sprintbereich mi Helena Allegra Bendig, ging die Reise zu
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?