Der Deutsche Leichtathletikverband hat in diesem Jahr zu einem neuen Event aufgerufen und der TuS Lichterfelde ist mit dabei:
Laufen ist sexy. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigt ganz Lauf-Deutschland am „Tag des Laufens“! Am 1. Juni zelebrieren der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR), Vereinigung der Laufveranstalter im deutschsprachigen Raum, erstmals gemeinsam mit der großen deutschen Lauf-Community den Sport, der so viele Menschen verbindet wie kein anderer.
Jeder Läufer und jede Läuferin ist willkommen, bei der Premiere vom „Tag des Laufens“ mitzumachen, entweder allein, mit einer Gruppe oder bei den zahlreichen Events, die an diesem Mittwochabend in vielen deutschen Städten stattfinden werden – initiiert von DLV und GRR und unterstützt von DATEV, dem Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten. Auch Institutionen wie Vereine, Lauf-TREFFs oder Betriebssportgemeinschaften sind dazu aufgerufen, am 1. Juni um 18:00 Uhr ein Laufangebot für ihre Mitglieder zu schaffen.
Die Leichtathleten des TuS Lichterfelde von 1887 e.V. veranstalten an diesem Tag den 25. Steglitzer Volkslauf, nachdem diese Veranstaltung 2020 und 2021 aufgrund von behördlichen Auflagen während der Coronapandemie abgesagt werden musste.
Umso mehr freut sich das Organisationteam in diesem Jahr wieder Läufer aus nah und fern und nicht nur aus Berlin zu begrüßen. Die Anmeldung ist ab sofort über die Webseite des Veranstalters möglich, auf der es auch noch weitere Informationen zu erfahren sind.
Tag des Laufens“
Den Tag des Laufens gibt es in den USA schon seit 2009. Sieben Jahre später wurde daraus 2016 der Global Running Day. Am 1. Juni 2022 zeigt zum ersten Mal ganz Laufdeutschland an einem Tag, wie groß diese Bewegung mittlerweile ist. Am „Tag des Laufens“ − initiiert vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und von German Road Races (GRR).