
Ein Stimmungsvolles 1. Adventssingen
Am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, erlebte unser Verein ein ganz besonderes Ereignis: Unser erstes TuSLi-Adventssingen! Unter den festlich mit
Am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, erlebte unser Verein ein ganz besonderes Ereignis: Unser erstes TuSLi-Adventssingen! Unter den festlich mit
40 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zum diesjährigen Vereinstag am 15.11.2023 im Rotter SportCasino am Stadion Lichterfelde. Der Vereinstag
Liebe Mitglieder, die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir möchten diese besondere Stimmung gemeinsam mit Euch
Auch wenn die Aussichten auf eine Finanzierung durch das Vereinsinvestitionsprogramm in 2024 noch ungewiss sind, halten wir an unserem Zeitplan
Zum 5. Mal in Folge unterstützt der TuSLi den Verein Sportkinder Berlin e.V. bei den Winterspielplätzen 2023-2024 in Steglitz-Zehlendorf. Ab
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserem 1. TuSLi-Laternenlauf am 14. November 2023 ein! Treffpunkt: Krahmerstraße 15,
Am 22.09.2023 machten sich 35 erwartungsfreudige TuSLi-Mitglieder und Freunde im Bus auf den Weg zum Spreewald. Das doch sehr regnerische
Liebe Mitglieder, liebe Kreativköpfe, Wir möchten uns von Herzen bei euch für die beeindruckende Vielfalt und Kreativität der Einsendungen zu
Der September zeigte sich in diesem Jahr hochsommerlich schön. Bei fast 30 Grad kamen am 09.09.2023 mehr als 600 Mitglieder,
Liebe Mitglieder, für den TuSLi ist der Kinderschutz eine Selbstverständlichkeit. Das haben wir bereits mit dem Erhalt des Kinderschutzsiegels des
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?