
Einladung zum 2. TuSLi Adventssingen
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, wir laden euch herzlich zu unserem 2. TuSLi Adventssingen ein! Am Mittwoch, den 04.
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, wir laden euch herzlich zu unserem 2. TuSLi Adventssingen ein! Am Mittwoch, den 04.
Spätestens mit der Zeitumstellung am vergangenen Wochenende befinden wir uns offiziell in der Wintersaison. Somit starten auch wieder die Winterspielplätze
Gute Nachrichten für alle Läuferinnen und Läufer, der 63. Volks-Crosslauf an der Rodelbahn in Zehlendorf darf mit geänderter Strecke doch
Am 31. März 1974 fand der erste Volks-Crosslauf an der Rodelbahn in Zehlendorf statt. Dieses Jahr wollen die Behörden keine
Liebe Mitglieder und Freunde des TuSLi, seit vielen Jahren investiere ich nun viel Zeit und Arbeit in den TuS Lichterfelde
Auch in diesem Sommer veranstaltete der TuSLi wieder Feriencamps für Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Über sechs Ferienwochen waren
Die Wettervorhersage für den 06.07.2024 brachte erst Dauerregen und am Ende viel Sonne, hohe Temperaturen und mögliche Gewitterschauer. Für manche
Liebe Mitglieder, wir freuen uns sehr, dass unser Verein, vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (BTFB) mit dem Kinderschutz-Preis 2024 ausgezeichnet
Liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Helferinnen und Helfer, Die letzte große Kinderschutzschulung ist nun bereits zwei Jahre her und somit
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Freunde, ab sofort könnt ihr euch zu den diesjährigen Feriencamps in den Sommerferien anmelden. Wir
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?