Fünf Meisterschaften am Wochenende

Für das kommende Wochenende ist Großkampftag bei den Leichtathleten angesagt.

Am Samstag finden in Berlin-Marzahn die Einzelmeisterschaften der männliche und weiblichen Jugendlichen U14 statt. Leider haben sich nur ganze drei männliche und fünf weibliche Sportler-innen gemeldet.

Am Sonntag treten die sonst in der Kinderleichtathletik startenden drei männlichen und vier weiblichen Kinder der U12 zu ihrem ersten Start in den Einzeldisziplinen und in einer weiblichen Staffel zu Meisterschaftsehren an gleicher Stelle an.

Fünf TuSLi Aktive für Ländermannschaft nominiert

Zum alljährlichen U16 Vergleichskampf der Norddeutschen Leichtathletik Verbände (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Bremen und Schleswig-Holstein), der in diesem Jahr in Flensburg am Samstag ausgetragen wird wurden folgende TuSLi Athleten für die BLV Landesmannschaft nominiert:

Felix Lüdemann (300 m, Kugelstoß und 4 x 200 m Mix-Staffel)

Naima Sakho (100 m und 4 x 100 m Staffel)

Ada Bajon (300 m und 4 x 200 m Mix-Staffel)

Lorelay Neumann (Speerwurf)

Veronika Klimova (Diskuswurf)

 

Marathon Probelaufen

Bereits am Samstagmorgen um 10:00 Uhr findet auf dem Kurs der Marathonstrecke ein weiterer Wertungslauf der 5K Tour statt, wo Benjamin Klonowski im Frühjahr in Dresden Zweiter in seiner Altersklasse wurde. Start ist am Potsdamer Platz und der Zieleinlauf kurz hinter dem Brandenburger Tor.

Für Grundschulen, Oberschulen und Förderschulen findet ab 12:00 Uhr der beliebte Mini-Marathon über 4.2195 Meter statt, wo auch wieder etliche Schülerinnen und Schüler vom TuS Lichterfelde teilnahmen werden und teilweise ihe Schulen vertreten.

Marathon

Am Sonntagmorgen starten bereits um 8:50 Uhr die ersten Handbiker über die 42.195 Meter lange Strecke durch Berlin, bevor in vier Startwellen die Läufer von 9:15 Uhr bis 10:40 Uhr folgen werden. An dem vom TuS Lichterfelde betreuten Erfrischungspunkt kurz nach Kilometer 28 werden wieder viele ehrenamtliche Helfer im Einsatz sein.

 

Bild von Karl-Heinz Flucke

Karl-Heinz Flucke

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.