Wow, ihr seid unglaublich!!

Am 18. Juni hatten wir die Idee zusammen einen Marathon zu laufen, das auf der blauen Bahn vom TuS Lichterfelde.  Ein Marathon mit der Distanz von 42,195 km, ist für die Kinder der U08, U10 und U12 zu lang und zu anstrengend!

Nicht mit dem TuS Lichterfelde? „Wir schaffen das gemeinsam“, das war das Motto

Was mit dem Plan entstand, nur einen Marathon zu laufen, hatte sich mit zunehmender Teilnehmerzahl erledigt. Der stille und heimliche Gedanke, dass wir vielleicht 100 km schaffen, wurde nicht ausgesprochen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr wurden alle Teilnehmer auf die blaue Bahn geschickt.

Mit über 80 hochmotivierten Teilnehmern, bestehend aus Kindern der Leichtathletik-Abteilung, Geschwistern, Freunde und Eltern wurde die Erwartungen der Organisatoren Mark Seeling und Christoph Trabant völlig übertroffen. Mit großer Begeisterung wurde Runde um Runde gerannt und abgestrichen (jede gelaufene Runde wurde angekreuzt oder abgestrichen. Viele Teilnehmer hatten am Ende mehr als 25 Runden auf der Liste, was 10km entspricht.

Stunden-Weltrekord? 1680 Runden gelaufen

Um 19 Uhr war dann Schluss und am Ende wurden nach kurzer Recheneinheit unglaubliche 1680 Runden zusammengezählt.

Das entspricht einer wahnsinnigen Kilometer Anzahl von 672 km. Dass wiederum entspricht ungefähr 16-mal die Marathon Distanz.

Für diese unglaubliche Leistung gab es dann für jede/jeden Läufer/in ein Eis von der Eisfee, welches vom TuS Lichterfelde gesponsert wurde.

Hinterher wurden wir dann schon gefragt, wann wir das nächste Mal einen Marathon laufen und ob das nun in den jährlichen Laufkalender mit aufgenommen wird?

Wir werden weitere gemeinsame Läufe und andere Aktivitäten anbieten, es war wahnsinnig toll, wie unsere Gemeinschaft funktioniert. Großen Dank an alle Beteiligten und vor allem an die vielen kleinen und großen Läufer, die diese Veranstaltung erst so besonders stimmungsvoll gemacht haben.

Text & Foto © by Mark Seeling

 

Picture of Karl-Heinz Flucke

Karl-Heinz Flucke

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?