Die Würfel sind gefallen – Bronzeplatz für U18 Kinder bei der Kinder-Leichtathletik 2025

Nach vier Kinder-Leichtathletik-Veranstaltungen fand am Sonntag das Finale bei den Sportfreunden in Kladow statt. Vier Mannschaften des TuS Lichterfelde erreichten das Finale, wo Vereine mit den besten vier Wettkämpfen ausgezeichnet wurden.

U08

Einen gewaltigen Sprung haben diese Kinder gemacht. Nach Platz 5 in 2023 und Platz 7 in 2024 steigerten sie sich in diesem Jahr auf den Bronzeplatz. Bis zum letzten Wettkampf lagen diese Jungs und Mädchen sogar noch auf Platz 2, aber im letzten Wettkampf kamen wir nur auf Platz 7, was uns einen Platz nach hinten drängte.

Ein weiteres Highlight ist der 10. Platz für die II. Mannschaft des TuS Lichterfelde. Lange Jahre traten wir nur mit einer Mannschaft bis zum Finale an.

U10

Die TuS Li Hurrikans hatten im Mai im Stadion Lichterfelde mit Platz 15 einen schlechten Start und auch im Juni bei der LG Nord gab es mit Platz 11 nur eine geringfügige Steigerung. So holte die Mannschaft in den beiden letzten Wettkämpfen zwar auf und platzierte sich auf Rang 7 im Finale.

Seit 2019 konnten wir leider nicht mehr mit einer II. Mannschaft glänzen und das wäre Ansporn für die neue Saison 2026.

U12

Nach 2023 und 2024, wo die Kinder dieses Altersbereich jeweils den Bronzeplatz erkämpften, kam in der Wettkampfsaison die TuS Li Mannschaft 3 x auf Platz 5 und auch im Finale kamen wir nicht über Platz 7 hinaus, was uns aber noch den Urkundenplatz 6 einbrachte.

Seit 2023 konnten wir leider bei der großen Anzahl unserer Kinder nicht mehr mit einer ii: Mannschaft teilnehmen.

An alle Kinder, die an den BLV-Berlin-Cup Veranstaltungen teilgenommen haben, gilt unser Dank und die Aufforderung auch in 2026 wieder mit dabei zu sein. Sobald die Termine festliegen, werden wir diese auf unserer Homepage veröffentlichen.

Bild von Karl-Heinz Flucke

Karl-Heinz Flucke

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?