Drei männliche TuS Li Athleten der U16 traten in der Allee der Kosmonauten zu ihren Titelkämpfen in den Einzeldisziplinen an.
Unser Berliner Meister im Block Mehrkampf M12 Lio Valentin Young Tananow trat im 1. Vorlauf über 60 m Hürden an und wurde in 11,95 Sekunden Vierter, was leider nicht zur Finalteilnahme reichte.
Besser lief es beim ihm im Hochsprung, wo die Höhen von 1,20 und 1,24 jeweils im 1. Versuch bewältigt wurden und erst bei 1,30 Meter ein weiterer Sprung benötigt wurde. Dies war auch gleichzeitig seine beste Höhe an diesem Tag und konnte dafür die Bronzemedaille in empfing nehmen.
Im Weitsprung kam Lio Valentin Young an seine Bestweite von 4,61 nicht heran und sprang im 2. Versuch 4,37 Meter und brachte ihn Urkundenplatz 6 ein.
Silbermedaille im letzten Versuch
Im Diskuswurf er männlichen Jugend M12 lieferten sich Marwin Julian Denz und Lio Valentin Young Tananow einen spackenden Kampf. Bereits im 2. Versuch landete der Diskus für Lio Valentin Young auf 20,58 Meter und brachte ihn Platz 4 ein und Marwin Julian konterte im letzten Versuch mit 26,72 Meter, was ihm noch auf die Silberplatz katapultierte.
Leistungsverbesserung zur weiteren Silbermedaille
Mit einer Leistungsverbesserung um 21 Zentimeter nach unseren Abendsportfest vor 10 Tagen im Stadion Lichterfelde auf 35,14 Meter im Speerwurf brauchte Marwin eine weitere Silbermedaille ein.
In einer dritten Wurfdisziplin am Tage, dem Kugelstoßen kam Marwin Julian Denz unter sieben Teilnehmern auf Platz 5 mit 8,48 Meter
Delina Rita Domingos erkämpt Bronze
Bereits im Vorlauf über 75 Meter kommt Delina Rita Domingos mit Platz 3 ins A-Finale wo sie etwas später mit 10,99 ekunden Dritte wird und Bronze gewinnt.
Im Weitsprung kam Delina Rita als Sechste auf 4,49 Meter und verbesserte sich um 30 Zentimeter nach ihrer Teilnahme beim TuS Li Abendsportfest. Sarah Lea Krug mit 3,77 und Mathilda Richter mit 3,59 Meter blieben leider hinter ihren Bestleistungen mit Platz 23 und 26 zurück.
Sara Lea kam mit 6,00 Meter im Kugelstoßen um einen Zentimeter an ihre Bestleistung heran, aber das reichte nur für Platz 11. Besser lief es für sie im 800 m Lauf, den sie als Fünfte mit 2:40,47 Minuten beendet.
In der älteren weiblichen Altersklasse W13 ging Mette Mertsching über 75 Meter im 1. Vorlauf an den Start und wurde Vierte in 11,03 Sekunden. Zum Erreichen des Finales wurden an diesem Tage allerding 10,89 Sekunden benötigt.
Besser lief es für sie im 60 m Hürdenlauf, wo sie in ihren Vorlauf mit 11,21 Sekunden sich für das B-Finale qualifizierte. Im B-Finale steigerte sie sich noch einmal auf 11,05 Sekunden und wurde Dritte.