Staffellauf und Pizzaessen

Nach dem großen Erfolg vom Marathonlauf vor ein paar Wochen auf der blauen Bahn vom TuS Lichterfelde, ging es am Dienstag, den 22.07.2025, auf einen Staffellauf.
Unsere Leichtathletik-Kinder gegen die Eltern.
Die Team-Einteilung erfolgte auf Wunsch der Kinder.

Auch diesmal waren wir völlig begeistert von fast 100 Teilnehmern!!
Total super, dass ihr das immer mitmacht!!

So haben wir die ca. 50 Kinder und 40 Eltern in 4 Gruppen aufgeteilt und auf die Bahnpositionen beim Start, 100m, 200m und 300m positioniert.
Kurz nach 18:30 Uhr ging es los.

Es war durchgehend ein Kopf an Kopf Lauf, es führten die Eltern, doch die Kinder holten wieder auf.
Nach 15 Minuten haben wir parallel zur 200m Markierung einen zweiten Start gemacht, so dass noch mehr Dynamik entstehen konnte.

Pünktlich zu 19:00 Uhr brachte die Pizzeria die 50 bestellten Pizzas für die fleißigen Staffelläufer.
Also wurden alle von der Bahn eingesammelt, ab auf die Tribüne und es wurde die wohlverdiente, leckere Pizza geschlemmt.

Paul hat die Staffelstäbe schnell als Spendendose umfunktioniert, welche wir rum gereicht haben.
Vielen vielen Dank an die vielen Spender, so kamen fast 300€ zusammen.

Vielen Dank auch an die tollen Gespräche beim Pizza-Essen und die grandiose Bestätigung, dass wir mit diesen gemeinsamen Veranstaltungen einen richtigen Weg zum Vereinsleben gehen.
Mit so vielen Teilnehmern haben wir gar nicht gerechnet, umso schöner war, dass wir in dieser großen Runde zusammengekommen sind.

Wir haben schon die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen in Kopf und werden die umsetzten.

Wünscht ihr euch etwas Bestimmtes?
Sprecht uns an.

Wir wünschen allen einen tollen und erholsamen Sommer.
Wer weiterhin fit bleiben will:
Jeden Dienstag und Donnerstag bieten wir von 17:00 – 19:00 Uhr ein Training in unserem Stadion an.

Autor: Mark Seeling

Picture of TuSLi Redaktion

TuSLi Redaktion

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.