In diesem Jahr war das Wetter beim TuSLi-Sommerfest nicht auf unserer Seite. Ausgerechnet zur größten Veranstaltung des TuSLi macht der Sommer kurz Pause. Wir haben das beste daraus gemacht und konnten fast 200 Mitglieder im neuen zukünftigen Vereinszentrum begrüßen. Bereits am Vortag bei schönem Sonnenschein wurde des untere Geschoss der “Neuen TuSLi-Heimat” maßstabsgetreu mit Stangen und Flatterband abgesteckt. Es sollte eine große Open-Air Party des neuen Vereinszentrums werden. Zum Aufbau entschieden wir uns, den Mehrzweckraum kurzerhand mit Pavillons ein provisorisches Dach zu geben. Dabei wurde deutlich, wie groß dieser Mehrzweckraum einmal sein wird und was für tolle Sportangebote dort stattfinden werden können.
Auch die restlichen Räume des unteren Geschosses waren abgesteckt und man konnte jeden einzelnen Raum betreten und sich vorstellen, wie es später mal aussehen wird. Die Fiale der Berliner Sparkasse in Zehlendorf, die aktuell die Turnabteilung finanziell unterstützt, hatte den Technikraum in Beschlag genommen. Da noch alles leer steht, konnten sie sich ausbreiten und deren Mitmachangebote fanden großes Interesse.
Einige weitere Mitmachangebote der Abteilungen haben es trotz des schlechten Wetters auf die nasse Wiese geschafft. Die Leichtathleten haben mal eben einen neuen Lichtschrankenlauf mit Pedalo erfunden und die Ultimate Frisbee Spieler haben ununterbrochen die Scheiben fliegen lassen, um den Regen abzuhalten. Es wurde auch Handball und Volleyball gespielt und bei der Gymnastikabteilung war Geschicklichkeit gefragt.
Trotz der nasskühlen Temperaturen waren die Sitzgelegenheiten im Trockenen sehr gut besucht. Dazu durfte ein Stück Kuchen nicht fehlen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die zahlreichen Kuchenspenden bedanken. Diese waren so toll, dass die Mitglieder und Gäste vielleicht etwas länger geblieben sind.
Auch wenn das Sommerfest 2025 viel größer und anders geplant war, konnten wir das Vereinszentrum wieder etwas in den Fokus rücken und haben sogar Spendengelder in Höhe von 480 Euro gesammelt. Daher möchten wir uns bei allen Anwesenden und vor allem den Helfenden bedanken. Es war mal ein Sommerfest der anderen Art. Eine Wiederholung ist jedoch nicht gewünscht ;).