Deutschen Jugendmeisterschaft U14 in Aachen 2025

Interview mit unserer Avocado „Cadi“

Das ist ein Interview mit unserem Maskottchen „Cadi“ und sie wird uns heute von der Deutschen Jugendmeisterschaft U14 erzählen, die vom 22. bis 23. März 2025 in Aachen ausgespielt wurde.

Wann seid ihr losgefahren, womit seid ihr gefahren und wie lange seid ihr gefahren?

Wir sind von der Schule zum Bahnhof gefahren, von dort aus mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof und von da aus mit dem ICE 5 Stunden nach Aachen gefahren. Die Fahrt war sehr lustig. Wir haben Karten gespielt und Spieltaktiken besprochen. Leider hatte der Zug aber eine Stunde Verspätung.

Wo habt ihr übernachtet und wo habt ihr gegessen?

Die Ankunft im A&O Hostel war gut und die Zimmer sauber mit einem Ausblick auf die Stadt. Wir sind zu einer Pizzeria gewatschelt bzw. die anderen, denn ich wurde zum Glück getragen :). Die Pizza war sehr lecker und sie hatten keine Avocado Gerichte. Zum Glück, denn sonst hätten sie eine schlechte Google Bewertung von mir bekommen. Nein, Spaß die Pizza war gut. 🙂

Wie war das Frühstück und wann war das erste Spiel?

Das Frühstück war lecker. Wir mussten nur leider sehr früh aufstehen. Das erste Spiel um 9 Uhr war gegen Pizza Volante aus Leipzig. Das Turnier ist gut gestartet wir haben 9:4 gewonnen.

Wie verlief das zweite Spiel?

Nachdem wir gleich am Anfang mit fünf Punkten gegen die frizzly Bears frizzly geführt haben, hat unser Trainer ein Timeout genommen und mit uns besprochen, dass wir unsere Spieltaktik ändern sollen, da wir gegen unerfahrenere Spieler gespielt haben. Am Ende haben wir dann aber doch 11:1 gewonnen. Unser Trainer Marc war aber leider nicht so zufrieden, da wir es anders abgesprochen hatten.

Und das dritte Spiel?

Warte, warte! Wir haben erstmal eine Pause gemacht und etwas gegessen (das Highlight war natürlich der Traubenzucker). Das Spiel gegen die Lions aus Wilhelmshaven haben wir aber leider 9 zu 5 verloren. Unsere Gegner waren aber sehr loyal. Nur ein zweijähriges Mitglied hat mich leider entführt. Ich wurde aber, als mein Entführer gewickelt wurde, befreit.

Wie war das letzte Spiel an diesem Tag?

Extrem aufregend! Als die Zeit vorbei war, stand es 7 zu 7 der letzte Punkt hat gezählt. Nachdem wir uns die Scheibe nach einem Gegenangriff zurückerobert hatten, gab es einen Pass in die Endzone. Die Scheibe flog wie in Zeitlupe und mein kleines Avocadoherz raste. Doch die Scheibe wurde sicher gefangen und wir haben gewonnen. Ich habe immer noch eine leichte Gehirnerschütterung von dem ganzen durchgeschüttelt.

Was habt ihr am Abend so gemacht?

Wir haben noch mal bei der leckeren Avocado-freundlichen Pizzeria bestellt und noch zusammen Poker und Tischkicker gespielt. Ich habe bei den Mädchen geschlafen, weil es bei den Jungs leider nicht mehr so viel Platz gab.

Wie war das erste Spiel am nächsten Morgen?

Das erste Spiel war wieder um 9 Uhr gegen die Bad Raps aus Bad Rappenau. Es war ein sehr spannendes und intensives Spiel. Es lag oft Kopf an Kopf wir haben uns dann aber noch einen Vorsprung erarbeitet und 10 zu 4 gewonnen.

Das zweite Spiel?

Wir haben noch mal gegen die Lions gespielt. Sie lagen oft in Führung. Wir haben uns aber immer wieder hochgekämpft bis es kurz vor Schluss 8 zu 7 für die Lions stand. Der letzte Punkt hat das Spiel entschieden. Ich habe meine nicht vorhandenen Daumen gedrückt, konnte aber nicht hinsehen. Als ich meine Augen geöffnet habe, hatten wir verloren. Ich musste die Spieler trösten, da viele geweint haben. Dieses Spiel hat uns als Team aber zusammengeschweißt.

Wie verlief das Spiel um Platz 3?

Wir haben noch einmal gegen die Moskitos aus München gespielt. Das Spiel war mit das extremste, da wir vorher schon so viele intensive Spiele hatten. Es war immer wieder ein Punkteausgleich. Am Ende stand es dann doch 7 zu 7. Niemand konnte mehr und alle waren kurz vorm Verzweifeln. Teilweise haben unsere Gegner auch keine Calls angenommen… Nach einem Fehlpass wurde die Scheibe von den Moskitos in die Endzone geworfen. Alles war still. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, doch die Moskitos gewannen. Wir wurden vierter Platz, waren aber nicht so enttäuscht. Es war immerhin eine deutliche Steigerung zur letzten DM.

Wie war die Rückfahrt?

Nachdem wir bei der Siegerehrung waren, haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Bahnhof gelaufen. Die Rückfahrt war entspannt und wir haben viel gelacht. Die Bahn hatte kaum Verspätung. Als wir aber mit der S-Bahn zurückgefahren sind, sind viele fast schon eingeschlafen nach diesem langen und anstrengenden Wochenende. Jeder war zufrieden, aber müde und ich war sehr stolz auf mein Team. 🙂

Dieses Interview führten Luna und Matilda.

Picture of TuSLi Redaktion

TuSLi Redaktion

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?