Nach mehrjähriger Vorbereitung findet am Samstag, den 26. November erstmals der europäische Städtewettkampf der U18 in der Leichtathletikhalle auf dem Gelände des Sportforum Berlin statt.
Dabei werden Gäste aus Paris, Brüssel, Glasgow und Helsinki erwartet. Die Partnerstädte haben angekündigt, dass auch offizielle Vertreter unserer Partnerstädte die Delegationen begleiten. Der Senat von Berlin hat sich bereit erklärt, am Samstagabend einen Empfang für Athletenauszurichten. Neben der Staatssekretärin beabsichtigen der Berliner Leichtathletik-Verband, den Parlamentspräsidenten des Abgeordnetenhauses sowie den Vorsitzenden des Sportausschusses und die Mitglieder des Fachausschusses zum Empfang einzuladen. Für Sonntagvormittag ist ein Besuch des Olympiastadions mit anschließendem Imbiss geplant. Für das BLV-Präsidium hat die Umsetzung des Projektes eine hohe Priorität.
Benjamin Klonowski im internationalen Einsatz
Da am gleichen Tage auch die Deutschen Cross Meisterschaften in Löningen stattfinden und die erfolgreichen Berliner Langstreckenläufer der U18 starten werden, wird Benjamin Klonowski der erst ab 01. Januar 2023 in die Altersklasse U18 wechselt, die Berliner Farben vertreten. Bereits beim Vergleichskampf der Norddeutschen U16 Jugendlichen konnte Benjamin erfolgreich für die Berliner Athleten punkten. Hoffen wir das er, derzeit au Platz 4 der Deutschen Bestenliste über 3.000 Meter des Jahrgangs 2007 liegend, mit seiner Freiluftzeit von 9:25,09 Minuten, sich erfolgreich in diesem internationalen Feld schlagen wird.
Foto: © by Karl-Heinz Flucke