Mit vielen Bestleistungen und Medaillen und Urkunden kamen unsere jungen Athletinnen am Wochenende nach Lichterfelde zurück
Für unsere Talente von heute und den Hoffnungsträgern von morgen wurde die letzte Einzelmeisterschaft in diesem Winter im Sportforum Hohenschönhausen unter Beachtung der strenge Hygieneregeln ohne Zuschauer durchgeführt. Mit vier männlichen Athleten und acht weiblichen Athletinnen in der Altersklasse U14 waren die TuS Lichterfelde Sportler*innen in den verschiedenen Disziplinen recht gut vertreten.
Gespannt sah man auch auf Delisha Benelisa Domingos, die bei den Mehrkampf Meisterschaften Meistern wurde, was sie für Leistungen bei den Einzelmeisterschaften abrufen konnte, aber auch auf unsere 4 x 200 m Staffel war man gespannt, die im letzten Jahr in der Freiluftsaison Meister in der U14 in der 4 x 100 m Staffel wurde.
Zu Beginn standen die Hürden Zeitläufe der W13 auf dem Programm. Leider konnten Lucy Prosche und Lillian Piske mit ihren Zeiten von 12,66 und 13,06 nicht in die Medaillenränge eingreifen, dafür sprang bei Lucy eine neue persönliche Bestzeit und Verbesserung um 0,55 Sekunden heraus.
Anders lief es für Loerelay Neumann in der W12, die mit 12,14 Sekunden Platz 6 belegte.
Loerelay Neumann (W12) kommt auf Rang 6 im 60 m Hürdenlauf
Nach den Hürdenläufen kamen traten unsere Sprinterinnen AK W12 an den Start. In 8 Vorläufen der Altersklasse W12 lief Lorelay im 3. Vorlauf 9,46 und Anne Kühl im 8. Vorlauf 10,03 Sekunden. Um aber ins B-Finale zu gelangen, mussten an diesem Tage 9,16 Sekunden gelaufen werden.
Besser lief es für unsere W13er Mädchen, die 3 von 5 Vorläufen gewannen und sich mit folgenden Zeiten für das A-Finale qualifizierten: Delisha Domingos 8,06, Vivid Krems 8,28 und Amira Jonscher 8,76 Sekunden.
Drei TuS Li Athletinnen im A-Finale
Drei von sechs Bahnen waren im A- Finale mit TuS Li Mädchen besetzt und mit einer weiteren Leistungsverbesserung auf 7,97 Sekunden wurde Delisha Benelisa Domingos Meisterin vor Vivid Krems, die sich um 8 Hundertstel auf 8,22 Sekunden steigerte. Auf Platz 5 kam Amira Jonscher in 8,77 Sekunden ins Ziel. Die Zeiten von Delisha und Vivid sind jetzt in der DLV-Bestenliste mit Rang 6 und Rang 16 gelistet und bei diesen Einzelzeiten gingen wir bereits als Favorit in der 4 x ½ Runde hervor.
Die erfolgreichen A-Finalisten im 60 m Sprint v.l. Amira Jonscher, Delisha Benelisa Domingos und Vivid Krems
Im 800 m Lauf der AK W12 ging unsere Debütantin Lena Bosboom ins Rennen und wurde in ihrem Zeitlauf Zweite in 2:57,65 Minuten, was in der Rangfolge aller Läufe zum Urkundenplatz 7 reichte.
Lena Bosboom (W12) startet bei ihrem ersten 800 m Lauf in der Halle mit 2:57,65 Minuten
Im Hochsprung waren wir mit Eirini Magkli (W13) vertreten, die ihre Anfangshöhen 1,15-1,30-1,25 alle im 1. Versuch überspringen konnte und erst bei 1,30 Meter drei Fehlversuche hatte und sich den Platz 7 mit Fanja Piotrowski von TSV Zehlendorf 1888 teilen musste.
Platz 7 für Eirini Magkli (W13) im Hochsprung mit 1,25 Meter
Drei TuS Li Weitspringerinnen im Endkampf
Bereits mit dem ersten Sprung zeigte Amira Jonscher wer heute die Königin im Weitsprung sein sollte und begann mit 4,65 Meter. Das waren 49 Zentimeter mehr als noch in der Freiluftsaison des letzten Jahres. Es folgte eine Serie von 4,46-4,57-4,45-4,35 und eine weitere Steigerung im letzten Versuch um weitere drei Zentimeter auf ihren Meisterschaftstitel von 4,68 Meter.
Vivid Krems konterte gleich beim 1. Versuch im Weitsprung mit 4,51 Meter, was ihre den Vizemeistertitel einbrachte und eine neue Steigerung ihrer persönlichen Freiluft Bestleistung um 31 Zentimeter.
Delisha Domingos schien an diesem Tage mit dem Anlauf nicht richtig hinzukommen und begann mit der Serie von 4,19-3,69-4,31-3,73-4,05 Metern. Erst im letzten Versuch kam sie um einen Zentimeter an ihre Freiluftleistung mit 4,39 Meter heran und verpasste um 5 Zentimeter den Bronzerang und wurde Vierte.
Im Kugelstoßen traten in der AKW13 die Berliner Vizemeisterin im Speerwurf des letzten Jahres Lillian Piske und Lucy Prosche an. Die Bewegungsabläufe im Speerwurf konnte im Winterhalbjahr noch nicht richtig eingeübt werden und so konnte sich Lilian mit einer Vorkampfleitung von 5,18 Meter für das Finale qualifizieren und sich dort noch weiter 5,50 Meter steigern was ihre Platz 8 einbrachte. Lucy begann mit 4,30 Meter und kam auf Platz 10.
Schwere Kugeln für Lillian Piske und Lucy Prosche
Staffel Quartett gewinnt wieder Gold
Nach den Sprintergebnissen schaute man gespannt auf die abschließende 4 x ½ Runde Staffel. In der Besetzung Domingos-Jonscher-Prosche-Krems liefen sie in 54,24 Sekunden mit großem Vorsprung (1,46 Sekunden) vor der zweiten Mannschaft, der StG Nord-Ost ins Ziel.
Männliche Jugend U14
Auch bei den Jungs begann der Wettkampftag mit den kürzeren Strecken. Im 5. Von 7 Vorläufen über 60 Meter qualifizierte sich Henry Kopei als Dritter mit 9,15 Sekunden für das B-Finale und verbesserte dort seine Vorlaufzeit um 12 Hundertstel und wurde ebenfalls Dritter.
In der weiteren Disziplin Weitsprung kam Henry unter 25 weiteren Teilnehmern mit kontinuierlichen Steigerungen um jeweils 10 Zentimeter (3,41-3,51) auf und seine Tagesbestweite 3,63 Meter was Platz 18 war.
Im Hochsprung traten zwei TuS Li Athleten an., die beide die Anfangshöhe von 1,20 Meter fehlerfrei übersprangen. Aber bei Ioannis Latsaris war bei 1,25 Meter bereits Ende während Henry nach einem Fehlversuch die Höhe übersprang und erst bei 1,30 Meter scheiterte. So kam Henry auf Platz 9 und Ioannis auf Platz 10.
Unsere Hochspringer Ioannis Latsaris und Henry Kopei
Fünf Medaillen für den TuS Lichterfelde
Mit einer Staffel Goldmedaille und zwei Meistertiteln und zwei Vizemeistertiteln konnten die Athletinnen und Athleten erfreut nach Lichterfelde zurückkehren. Dank an dieser Stelle für die gute Betreuung durch Trainer Carsten Strauch und Lena Domingos, Steffi Jonscher und Uwe Kopie.
Unsere U14 Mädchen freuen sich über ihre Einzel- und Staffelerfolge im Sportforum Hohenschönhausen
Fotos: © by Lena Domingos