Die diesjährigen Norddeutschen Hallenmeisterschaften fanden im Sportforum in Berlin-Hohenschönhausen statt, sodass wir Berliner kurze Anreisewege hatten. Vom TuS Lichterfelde hatte nur Clemens Herfarth (U20) die Norm erfüllt und sollte im 1.500 Meter Rennen mit weiteren 12 gemeldeten Läufern an den Start gehen, zu denen aber nur 9 Finalisten erschienen.
Nach der Papierform gute Ausgangsposition
In der diesjährigen DLV-Hallen Bestenliste lagen bislang auf den Rängen vor ihm nur der Deutsche Jugendmeister 2021 Tim Kallies vom Braunschweiger Laufclub und auf Platz 2 mit 4:01,63 Minuten Robin Müller vom LC Top TEAM Thüringen mit 4:01,63 Minuten. Als Favorit mit der schnellsten Zeit des Vorjahres und Fünfter der Deutschen Jugendmeisterschaften 2021 trat Karl Löbe (3:56,24 Minuten) vom SC Rönnau 74 mit an. Somit sollte es ein interessantes Rennen werden.
Qual der Wahl
Clemens Herfarth der bereits am 8. Januar dieses Jahres die Norm für die Deutsche Jugendmeisterschaft in Sindelfingen mit 4:02,80 Minuten abgehakt hat und erst letzte Woche bei den Berliner Meisterschaften der U20 über 800 Meter mit seinem Start-Ziel-Sieg (1:58,97) einen starken Eindruck hinterließ. Auch die weitere Norm über 3.000 m hatte er mit 8:41,05 Minuten erfüllt und nun sollte mit diesem Rennen die Entscheidung dazu beitragen, ob er in Sindelfingen über 1.500 Meter oder 3.000 Meter an den Start gehen wird.
Erster Norddeutscher Meistertitel 2022
Um 18:05 Uhr fiel der Startschuss und der Marschplan von Kalli hieß: sich nicht auf ein taktisches Rennen einzulassen, sondern gleich voll auf Tempo zu gehen. So setzte sich Clemens an die Spitze und führte bis 1.000 Meter (Durchgangszeit 2:47,25) und als Tempo langsam verschleppt wurde (34er Rundenzeiten) bemühten bis sich einige andere Läufer um das Tempo.
Clemens blieb aber weiter wach mit an der Spitze und startete einen 350 Meter langen Endspurt und forcierte das Tempo. Obwohl er auf der Zielgerade von Karl Löbe (SC Rönnau 74) angegriffen wurde konnte er den Angriff erfolgreich abwehren und gewann das Rennen in 4:03,40 Minuten und den Titel: „Norddeutscher Meister 2022“. Auch mit dieser heute gelaufenen Zeit würde er Platz 4 in der bisherigen laufenden DLV-Hallen-Bestenliste einnehmen.
Fotos: © Christan Bunke