U14 Mädels weiter auf Vizemeister Kurs
14 Tage nach den Blockmehrkampfmeisterschaften standen bei wesentlich kühlerem und nassen Wetter die Berliner Meisterschaften im Mehrkampf der U14 im Sportforum auf dem Programm. Dieses Mal ging es in den Disziplinen: 75 m Lauf, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf um die Punkte, zu denen fast 70 Mädchen der Altersklassen W13 und W12 antraten. Da aufgrund der Witterungsbedingungen keine großartigen Leistungssteigerungen zum Ende der Leichtathletiksaison zu erwarten waren, ist der Vergleich des Jahrgangs U14 im Vergleich zu anderen Berliner Vereinen besonders von Bedeutung und da schneiden wir als TuS Lichterfelde ganz besonders gut ab. In der Spitze des Jahrgangs 2008 gab wie im letzten Jahr den Zweikampf zwischen Lara Allien (SF Kladow) und Helena Allegra Bendig.
Führung nach dem 75 m Lauf
Auch hier zeigte sich, dass die TuS Li Sprinterinnen mit ihren Zeiten:
1. Helena Allegra Bendig 9,67 s
2. Delisha Benelisa Domingos 10,21 s
4. Vivid Krems 10,38 s
24. Amira Jonscher 11,21 s
61. Lilian Piske 12,61 s
zu den schnellstens Mädels in Berlin zählen.
Lara Allien hatte mit 10,40 Sekunden einen nicht so guten Start in diesem Tag und so konnte Helena mit 83 Punkten erst einmal in Führung gehen.
Im Weitsprung weiterhin in Führung
Im Weitsprung blieb Helena nur 10 Zentimeter unter ihrer Bestleistung von den Einzelmeisterschaften an gleicher Stelle und büßte gleich 75 Punkte gegenüber Lara Allien (5,23 m) ein. Dagegen konnte Delisha eine neue persönliche Jahresbestleitung aufstellen.
Delisha Benelisa Domingos springt an diesem Tage 4,40 Meter
In der Reihenfolge der Tages Bestleistungen kommen auf Platz:
2. Helena Allegra Bendig 5,09 m
6. Delisha Benelisa Domingos 4,40 m
15. Vivid Krems 4,20 m
17. Amira Jonscher 4,16 m
57. Lillian Piske 3,20 m
Verregneter Hochsprung
Gerade das regnerische Wetter sorgte nicht für Glanzleistungen und bei dieser Disziplin wechselte die Führung von Helena an Lara. Eine erfreuliche Steigerung konnte trotzdem Amira Jonscher dabei verzeichnen.
Amira Jonscher (W12) steigert sich im Hochsprung auf 1,24 Meter
In der Reihenfolge kamen die TuS Li Athletinnen zu folgenden Platzierungen:
6. Helena Allegra Bendig 1,36 m
25. Amira Jonscher 1,24 m
37. Delisha Benelisa Domingos 1,20 m
52. Vivid Krems 1,12 m
61. Lilian Piske 1,00 m
Ballwurf mit neuen Wurftalent
Beim Ballwurf zeigte sich ein neues Talent, die kürzlich bei den Berliner Meisterschaften im Speerwurf als Vizemeisterin bereits hervorging, auch im Ballwurf mit 36,00 Meter überzeugte Lilian Piske. Die Leistungen:
8. Lillian Piske 36,00 m
9. Helena Allegra Bendig 36,00 m
14. Amira Jonscher 32,50 m
20. Delisha Benelisa Domingos 30,00 m
50. Vivid Krems 19,00 m
Vizemeistertitel wie im Vorjahr
So ging der Einzeltitel wie im letzten Jahr, nun allerdings in der Altersklasse W13 an Lara Allien (SF Kladow) mit 2.048 Punkten und Vizemeisterin wurde abermals Helena Allegra Bendig mit 1.987 Punkten!!!
Vizemeistertitel wie im Vorjahr mit 1.987 Punkten wie im Vorjahr für Helena Allegra Bendig (W13) im Vierkampf
Mannschaftstitel in Silber
Nach dieser Vorlage ging auch der Mannschaftstitel an die Sportfreunde Kladow mit 8.684 Punkten, denen wir zu ihrem Erfolg gratulieren, vor der Mannschaft des TuS Lichterfeldes mit 8.033 Punkten, bei folgenden Gesamtleistungen der weiblichen Jugend U14:
Platz 2: Helena Allegra Bendig 1.987 Punkten (Vorjahr: 1.872 Punkte)
Platz 7: Delisha Benelisa Domingos 1.694 Punkte (Jahrgang: 2009)
Platz 16: Amira Jonscher 1.615 Punkte (Jahrgang: 2009)
Platz 27: Vivid Krems 1.492 Punkte (Jahrgang 2009)
Platz 57: Lillian Piske 1.245 Punkte (Jahrgang: 2009)
Unsere erfolgreiche U14 Mannschaft v.l. Lillian Piske, Vivid Krems, Amira Jonscher, Helena Allegra Bendig und Delisha Benelisa Domingos
Meistertitel in der Altersklasse W12
Die Einzelwertung der Altersklasse W12 gewann Delisha Benelisa Domingos und Amira Jonscher rutschte mit 21 Punkten am Bronzeplatz vorbei und landete auf Platz 4, gefolgt von Vivid Krems Platz 11 und Lillian Piske auf Platz 28. Bei diesen leitungsstarken Mädchen sind wir gespannt auf das Jahr 2022, ob es dann zu einem Titelgewinn in der Altersklasse U14 kommen wird.
Fotos: © by Tatjana Bendig
Videos: © by Stefanie Jonscher