
Tischtennis – Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft
Lichterfelde – Am kommenden Freitag, 8. Dezember spielt die 1.Herren um die Herbstmeisterschaft der Verbandsliga. Datum: 8.12.2017 um 19.30 Uhr
Lichterfelde – Am kommenden Freitag, 8. Dezember spielt die 1.Herren um die Herbstmeisterschaft der Verbandsliga. Datum: 8.12.2017 um 19.30 Uhr
Nur wer sich bewegt, der bewegt auch etwas!! Getreu diesem Motto und weil es nie falsch ist, etwas Neues zu
Unter diesem Titel erschien am 29.10.2017 im Tagesspiegel Berlin ein Bericht unseres Migrationsprojektes, aber lest doch selbst:
Nun öffnet endlich auch die Fincke am 30.09.2017 ihre Türen. Somit sind wir auch ab Montag, 02.10.2017 wieder wie gewohnt
Nun startet auch die Schwimmsaison in Steglitz-Zehlendorf. Die Schwimmhallen Hüttenweg und Götzstraße haben bereits ab heute (18.09.2017) wieder geöffnet, wobei
An unseren Trainingsterminen werden wir mindestens vier verschiedene Handgeräte aus den insgesamt acht Gymnastikübungen auswählen, diese Schritt für Schritt einstudieren
Die Gymnastik-Abteilung lädt auch in diesem Sommer zur alljährlichen Feriengymnastik! Ab Dienstag, 25. Juli 2017, von 19 bis 20 Uhr
Vier unserer Schwimmer nahmen dieses Jahr beim Turnfest an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften teil. Eigentlich sind es fünf Schwimmer. Aber die
Die Mädels aus Margits Gymnastikgruppe sind zwischen 6 und 11 Jahren alt und haben seit September jeden Donnerstag fleißig neue
In der Leichtathletikabteilung des TuS Lichterfeldes ist immer was los. Das haben viele Mitglieder bereits hautnah im Stadion Lichterfelde oder
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?