Trampoliner erfolgreich bei den Offenen Landesmeisterschaften in Cottbus

Bereits am 06. April fanden in Cottbus die Offenen Landesmeisterschaften Brandenburg im Trampolinspringen statt. Einige unserer SpringerInnen aus der Leistungsgruppe A nutzten diesen als Übungswettkampf. Das heißt, ihre Aufgabe war es, einen neue Kür unter Wettkampfbedingungen zu springen. Anna, Ole und Kaspar meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Alle Sprünge wurden per Video aufgezeichnet, um die Übungen im Nachgang analysieren und das zukünftige Training gezielt steuern zu können. Dies war daher ein weiterer Zwischenschritt für das eigentliche Hauptziel, bei der Berliner Landesmeisterschaften, die im Herbst ausgetragen werden, eine W13 zu springen.

Emilia Sch. ist der Leistungsgruppe erst vor kurzem beigetreten und zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung, womit sie den berechtigten LG-A-Zugang untermauerte.

Die sehr guten Leistungen zeigten sich am Ende auch in den Platzierungen. Anna belegte in ihrer Wettkampfklasse den 1. Platz, Ole wurde 2, Caspar sicherte sich den 3. Platz und Emilia schloss den Tag als 6.-Platzierte ab.

Neben den SportlerInnen waren auch wieder einige unserer TrainerInnen unterstützen im Wettkampf tätig. Betreut wurden unsere SpringerInnen von Lisa und Thomas K.. Joachim, der gerade erst für seine Tätigkeit in der Trampolinabteilung beim Ehrenbankett ausgezeichnet wurde, fungierte als Wettkampfleiter und Vico und Steffi vervollständigten das Kampfgericht.

Picture of Jessica Giersch

Jessica Giersch

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.