1. Durchgang des TuS Li Werfer Cup

05.04.2025 1. Werfertag des Berlin Cups

Samstag lud der TuS Lichterfelde zum 1. Werfertag in der neuen Saison ein.  In der U08, U10 und U12 sind der Einladung 79 Athleten gefolgt. Es freut uns sehr, dass zu unserer Heim-Veranstaltung auf der Werferwiese neben dem Stadion Lichterfelde von den 79 Athleten 50 Athleten vom TuS Lichterfelde gekommen sind. Da geht vielleicht noch mehr beim 2. Werfertag am 12.04.2025

 

Schön zu sehen ist, dass der Nachwuchs auch großes Interesse am Sport hat. Der

jüngste teilnehmende Jahrgang 2019 hatte 13 Athleten (Mädchen und Jungen) im Wettbewerb.

Hier war die Siegerehrung sehr orange, denn die 13 Athleten waren alle vom TuS Lichterfelde.

 

Insgesamt gingen an unseren Verein

4 x Platz 1

Kismet McDonald 2015, Mattis Wachsmuth 2019, Natalia Jagielska 2018, Leonora Bandelier 2019

7 x Platz 2

Jakob Klehmet 2014, Tim Ulrich 2015, Zoe Berger 2015, Maximilian Reimer 2019, Aida Abzekenova 2018, Noemi Scheffler 2019, Charlotte Aussner 2019

8 x Platz 3

Jona Bajon 2014, Florian Burghardt 2015, Hannes Reinschmidt 2016, Antonia  Emmerich 2014, Amelie Aussner 2015, Moritz Hahn 2018, Taio Baumgarten 2019, Tilda Wolter 2018

Jedes Kind hat sich hoffentlich über seine Platzierung gefreut und gefühlt war der Lutscher am wichtigsten, welchen jeder Teilnehmer bekommen hat.

Ein großer Dank geht auch nochmals an die Eltern/Helfer, die die Ergebnisse notiert und übertragen haben. Vielen Dank auch für die Unterstützung beim Auf- und Abbau und auch beim Material zurückwerfen. Ohne Euch Helfer funktionieren solche Veranstaltungen einfach nicht.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme am nächsten Werfertag am 12.04.2025.

Und schon notieren: Die Abschluss-Werfertag-Veranstaltung findet am 27.09.2025 statt, da gibt es dann auch die Cup-Siegerehrung.

Text: Mark Seeling

 

 

 

Picture of Karl-Heinz Flucke

Karl-Heinz Flucke

Facebook
X (Twitter)
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Antrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?