Bei der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Crosslauf-Serie war die Beteiligung nicht so hoch, da an diesem Wochenende zeitgleich die Berliner Hallenmeisterschaften der jüngeren Altersklassen U14 und U12 in den Einzeldisziplinen im Sportforum Hohenschönhausen stattfanden. Dennoch gingen 21 Läuferinnen und Läufer über Strecken zwischen 2 Kilometer, 7,4 km und 11,1 km an den Start.
Brüder siegen auch beim 2. Lauf
Ganz erstaunt war Hamza Boshra, der als Gesamtsieger des ersten Laufs über die 2 km Distanz hervorgegangen war, als bei 2. Lauf die weibliche Tamina Kleindienst vom RSV Mellensee 08 in 7:56 Minuten als Erste in der Altersklasse WK11 über die Ziellinie lief. Hamza benötigte 12 Sekunden mehr und kam in 8:08 Minuten als Sieger der Klasse MK11 ins Ziel.
Sein jüngerer Bruder Noah Boshra (MK09) gewann auch dieses Mal seine Klasse in 9:19 Minuten und haben eine sehr gute Ausgangsposition für den 3. Lauf, um eine Vorentscheidung für den Gewinn ihrer jeweiligen Altersklasse festzulegen.
Joans Heinke (MK09) konnte im zweiten Lauf drei Plätze nach oben klettern und wurde in 9:30 Minuten Dritter seiner Altersklasse. So wird man sehen, ob er in den beiden letzten Läufen weiter Plätze gut machen kann.
Clara Apfeld (WK08) rutschte nach Platz 6 beim Lauf 1 im Lauf 2 auf Platz 9 und Sarah Lea Krug (WK11) zog es lieber in die Halle um Berliner Meisterin über 800 Meter zu werden und wird bei Lauf 3 und 4 Platzierungen wieder Plätze aufholen müssen.
U16 Mädchen auf Siegeskurs
Auch beim 2. Lauf über 2 km gewann Lena Bosboom als schnellste weibliche Läuferin die Altersklasse WJ14 in 7:59 Minuten, gefolgt von Marie Lafon 8:40 und im Sog dieses Laufs lief Helen Piotrowski AK MJ15 in 8:12 Minuten als Siegerin über die Ziellinie. Der männliche TuS Li Läufer Jan Homuth kam in seiner Altersklasse MJ15 in 8:08 Minuten nur auf Platz 6.
Kamil Tyblewski (MJ12) konnte sich um eine Platzziffer verbessern und wurde Fünfte in 9:09 Minuten.
Auch Marie Merten (WJ13) zog es ins Sportforum Hohenschönhausen, anstatt in Luckenwalde zu starten und kam dort zu Medaillenchancen. Am kommenden Sonntag könnte sie mit einem weiteren Sieg die Anwartschaft auf den Gesamtsieg ihrer Altersklasse festigen.
Gleiche Podestplätze wie vor einer Woche
Im Lauf der 7,4 km Strecke steigerte Co-Trainer Mark Seeling seine Einlauf Platzierung um einen Rang und kam in seiner Altersklasse M35 in 36:31 Minuten auf Platz 1. Auch Anabel Motzkus kam wieder auf Platz 2 in der Frauen Hauptklasse,
Auf der längsten Strecke des Tages war Lennart Tiemann in der Männerklasse unterwegs und konnte sich in seiner Altersklasse um einen Rang auf Platz 4 nach vorne schieben. Er war nicht ganz so schnell als vor einem Jahr und benötigte für die Strecke 58:28 Minuten.
Mit 8 Podestplätzen können wir gelassen auf Lauf 3 am kommenden Wochenende blicken, wenn es schon um die ersten Vorentscheidungen geht.
Fotos: © by Mark Seeling und Jutta Lafon