TuSLi

//HAUPTVEREIN: Aktuelles

Die Würfel sind gefallen . . .

Nach sechs KILA-Cup Wettbewerben steht das Abschluss Ergebnis für 2023 nun fest. Beim letzten Wettbewerb bei den Sportfreunden in Kladow gelang es unseren jungen Athleten nicht, ihre bisherige Position weiter zu verbessern. So kamen

TEAM 08 Platzziffer 6

TEAM U10 Platzziffer 12

TEAM U12 Platzziffer 7

nicht drüber hinaus.

In der Gesamtwertung der Wettkämpfe kamen die Mannschaften

Tiger mit 37 Punkten auf Platz 5 (Vorjahr Platz 2)

Taifun mit 42 Punkten auf Platz 5 (Vorjahr Platz 2)

Hurrikan mit 26 Punkten auf Platz 3 (Vorjahr Platz 4)

Die Jaguar der U08 nahmen leider nur an zwei Cup Wettbewerben teil und die Hurrikans der U10 an vier und die Zyklon Mannschaft nahm nur an einem TEAM-Wettkampf teil.

Wir hoffen, dass im kommenden Jahr 2024 mehr Kinder an den Wettkämpfen teilnehmen und auch durch regelmäßiges Training ihre Leistungen verbessern können.

Foto: (c) by Christian Bunke

Karl-Heinz Flucke

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
Weitere Artikel

Werde Trainer/in

Stärke das Ehrenamt und werde aktiv

Unterstütze deine Abteilung

Unterstütze aktiv deine Abteilung und Gruppe

BFD/FSJ im TuSLi

Mach dein Freiwilliges Jahr bei uns und sammle viele tolle Erfahrungen

Unterstütze den Verein

Unterstütze den Vorstand und die Geschäftsstelle in vielen Bereichen
Nach oben scrollen

Probleme mit dem Aufnahmeantrag?

Hier sind Lösungsvorschläge!

A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.

B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.

C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.

D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).

Das hat auch nicht geholfen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.