Die diesjährigen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßenlauf und Gehen wurden im frühlingshaften, allerdings recht kühlen Temperaturen (unter 10 °) durchgeführt.
Bereits am frühen Morgen startete Geher Ullrich Klieboldt (M55) über 10 Kilometer und konnte sich gegenüber seiner Zeit bei den Senioren Weltmeisterschaften in Torun erzielten Ergebnis (1:06:47 Std.) um 3:38 Minuten verbessern und kam im Wettbewerb mit internationaler Konkurrenz (Sieger Josef Smola aus Prag 58:16) auf Platz 3 in 1:03:09 Stunden.
In einem gemeinsamen Lauf aller Altersklassen über 5 Kilometer gingen acht jugendliche Läuferinnen und Läufer an den Start. Auf einen schön einzusehenden Rundkurs von 2,5 Kilometer hatten auch die Zuschauer einen guten Blick über die jeweilige Rennposition.
Schnellste Läuferin aller weiblichen Läuferinnen war Salome Eisenbarth (W15) die nach 19:06 Minuten bereits die Ziellinie überquerte und auch in diesem Jahr wieder Meisterin wurde. Mit ihrer heute gelaufenen Zeit liegt sie zeitgleich auf Platz 3 mit Sophie Lucia Brinkschröder (DJK Gütersloh) in der Deutschen Bestenliste der Altersklasse W15.
Salome Eisenbarth (W15) geht in die zweite Runde im 5 Kilometer Straßenlauf
Ähnlich wie bei der Crosslauf-Serie in Luckenwalde kam in 20:12 Minuten Felix Lüdemann (M13) als weiterer Meisterin 20:11 Minuten ins Ziel und hatte einen Riesenvorsprung von über 3 Minuten auf Jonathan Wegeler vom SSV Lichtenrade.
Felix Lüddemann wird Berliner Meister in seiner Altersklasse M13
Meistertitel in der Mannschaft der U14 geht nach Lichterfelde
Ganz überrascht war Marie Merten (W12) als sie zur Siegerehrung aufgerufen wurde und das Treppchen eins als Meisterin ihrer Klasse (21:14) erklimmen durfte und Urkunde und Medaille in Empfang nahm.
Marie Merten (W12) Siegerin in der Altersklasse W12
In der älteren Klasse der U14 kamen in der W13 Lena Bosboom, die sich mit der Strecke etwas verschätzte und zu schnell anging, aber in 22:59 Minuten die Silbermedaille sich erkämpfte.
Lena Bosboom läuft auf den Silberrang in der Altersklasse W13
Einen Platz hinter ihr lief Veronika Klimova ein, die sich als Allrounder präsentierte, nachdem sie sich kürzlich erst recht erfolgreich bei den TuS Li Werfertagen steigerte. Sie erkämpfte sich die Bronzemedaille min 25:32 Minuten.
Diesen drei Mädchen: Marie Merten-Lena Bosboom-Veronika Klimova gewannen den Meistertitel in der Altersklasse U14.
Nils Nicoleit (M12) platzierte sich in der Altersklasse M12 auf Platz 3 und benötigte für die 5 km Strecke 23:33 Minuten für sein Debüt.
Nils Nicoleit gewinnt die Bronzemedaille in der Altersklasse M12
Bei den männlichen Jugendlichen U18 ging es nach der kürzlich durchgeführten Bahnmeisterschaft im 5.000 Meter Lauf für Leonard Gies und Bundeskaderathlet Benjamin Klonowski, welche Steigerung auf der Straße möglich sind. Leonard klagte leider nach dem Einlaufen über Knochenhautschmerzen und kämpfte sich hinter seinen Vereinskameraden Benjamin auf Platz 2 in 17:27 Minuten ins Ziel und wurde Vizemeister. Dieses Mal drehte er den Spieß von den Berliner Schulcup Ergebnis um und war vor dem seinerzeitigen Sieger Merlin Marckardt vom Berliner TSC.
Benjamin Klonowski auf der ersten Runde im 5 km Straßenlauf
Benjamin passierte Kilometer 2 nach genau 7:00 Minuten und steigerte sich in der zweiten Hälfte, um sicher zu seinem Sieg in seiner Altersklasse entgegenzulaufen. Mit seiner Zeit von 16:19 Minuten war er schneller als die auf der Bahn (16:41,91 Minuten) erzielten Zeit, aber man kann Straße und Bahn schlecht vergleichen.
Meister und Vizemeistertitel in der Altersklasse U18 gehen an Benjamin Klonowski und Leonard Gies
Mit diesen schönen Erfolgen gingen alle fröhlich nach Hause um von der Kälte wieder „aufzutauen“.
Unsere weiblichen Nachwuchsläuferinnen v.l. Marie Merten (W12), Salome Eisenbarth (W15), Lena Bosboom und Veronika Klimova (W13)
Fotos: © by Karl-Heinz Flucke
Die Ergebnisliste findest du hier