TuSLi-Vereinszentrum – Standort Krahmerstr. 13 vor dem Aus – Alternativen?
Das Jahr hat einfach nicht gut begonnen, was den Bau unseres neuen Vereinszentrums betrifft. Erst teilt uns das Bezirksamt mit, dass der Senat die Kosten für den Rückbau des alten Gebäudes nicht übernehmen wird und auch der Bezirk nicht genügend Gelder für den Abriss hat.
Ein paar Wochen später kommt das Bodengutachten. Wie erwartet ist der Boden nur bedingt tragfähig und das erst in vielen Metern Tiefe. Natürlich gibt es dafür kostenintensive Alternativen.
Als dann das Bezirksamt erst mitteilte, dass die Bäume mit großer Wahrscheinlichkeit bestehen bleiben müssen, weil sie zu einer alten Allee und somit zum historischen Stadtbild gehören, wurde die mögliche Baufläche immer kleiner. Auf der anderen Seite kommt ja dann schon der Revisionsschacht und der Parkplatz.
Später, am 15. März 2019, kam dann das vorläufige Aus vom Stadtplanungsamt. Es gibt Bedenken, ob ein Gebäude dort überhaupt hineinpasst. Das alte hätte zwar noch Bestandsschutz, aber selbst beim Rotter-Sport-Center gab es schon diese Bedenken. Des Weiteren wurde erneut der Boden thematisiert und verglichen mit den Brückeninstandhaltungsarbeiten vor wenigen Jahren. Offiziell hieß es dann: […], dass das Stadtplanungsamt an dieser Stelle dem Bau einer Vereinsgeschäftsstelle nicht mittragen [werde].
Aber genug der vielen negativen Worte! Wir haben schnell eine Alternative gefunden. Derzeit befinden wir uns also in Gesprächen über den Standort Ostpreußendamm (Stadion Lichterfelde, kurz vor der BSR). Sobald hier Klarheit herrscht und wir Material vorliegen haben (der derzeitige Planungsstand kann weiterhin verwendet werden), wird es eine weitere Infoveranstaltung geben.
Bis dahin bitten wir auch weiterhin um Spenden! Denn ohne die geht es nicht weiter.
Spendenkonto Neue TuSLi-Heimat
IBAN: DE15 1007 0024 0884 6321 00
BIC: DEUTDEDBBER
Verwendungszweck: Spende Neue TuSLi-Heimat + Mitgliedsnummer oder Name/Adresse