//HAUPTVEREIN: Aktuelles
Neue TuSLi-Heimat: Zeitplan
Die erste Projektphase (siehe unten) ist abgeschlossen. Das Votum der Mitglieder zum Vereinstag 2017 war eindeutig: Der Vorstand, Experten und interessierte Mitglieder werden sich mit den möglichen Varianten
- Vereinszentrum bauen
- Gewerbefläche kaufen
- Haus kaufen
beschäftigen. Dazu sollen Konzepte, die auch erstmals den finanziellen Aspekt berücksichtigen, in einer zweiten Projektphase entwickelt und zum Vereinstag 2018 vorgestellt werden.
Mittlerweile ist auch die zweite Projektphase erfolgreich und im Zeitplan abgeschlossen. Das Votum für die vorgelegten Pläne und Finanzen war eindeutig.
Somit kann die dritte Phase mit der konkreten Erarbeitung und dem Ziel, den Bauantrag zu stellen, starten.
Leider gab es im 1. Quartal 2019 einen heftigen Dämpfer für das Projekt. Der Bau eines Vereinszentrums in der Krahmerstr. 13 war leider nicht mehr möglich. Ein neuer Standort auf dem Gelände Stadion Lichterfelde wurde direkt am Ostpreußendamm neben der BSR gefunden. Den Zeitplan der dritten Projektphase haben wir überarbeitet. Die Zeit ist dadurch deutlich enger geworden und wir versuchten den Baustart in 2020 zu halten. Die Mitgliederversammlung hatte im November 2019 ebenfalls wieder ziemlich deutlich dem neuen Stand und den max. Baukosten von 1 Million Euro zugestimmt.
Als im Jahr 2020 die Corona-Pandemie kam, sind einige Dinge auf der Strecke geblieben. So war vor allem in den Behörden der Fokus auf die Pandemie gelegt. Auch im TuSLi gab es plötzlich wichtigere Aufgaben.
Durch einige Verzögerungen im Bereich Sanitär, konnte der Termin Ende 2019 zur Einreichung der Unterlagen bereits vor Ausbruch des Corona-Virus nicht gehalten werden. Nachdem der erste Lockdown verdaut war, konnten die erforderlichen Unterlagen beim Bezirk und Senat eingereicht werden.
Leider kam es dann zu einem weiteren größeren Rückschlag. Sowohl die Vorplanungsunterlage für den Senat als auch der Bauantrag wurden nach Rücksprache mit dem TuSLi zurückgezogen bzw. abgelehnt. Der Hauptgrund war die Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt. Viele Gespräche später hatten wir wieder Hoffnung und haben uns an die Überarbeitung der Unterlagen gemacht. Es kam der zweite Lockdown im Winter 2020/2021. Die Projektbeteiligen haben den Umständen entsprechend mit Hochdruck an neuen Berechnungen und Zeichnungen gearbeitet, sodass im August der zweite Bauantrag und Anfang Dezember die neue VPU eingereicht wurden.
Das Jahr 2021 endete jedoch mit dem Erreichen des ersten Meilensteins: der unterschriebene Pachtvertrag. Seit 01.01.2022 ist der TuSLi stolzer Besitzer eines rund 1.500m² Pachtgrundstücks.
Aktuell werden der Bauantrag und die VPU noch bearbeitet. Die VPU wurde bisher noch nicht abgelehnt. Die ersten Fachstellen prüfen die Unterlagen. Selbstverständlich muss der TuSLi an der einen oder anderen Stelle nachbessern. Beim Bauantrag haben alle Fachstellen zugestimmt. Hier fehlt nur noch der abschließende Bescheid, die Baugenehmigung.
Während die Unterlagen sorgfältig geprüft werden, befassen wir uns bereits mit den weiteren Schritten. Als nächstes folgt die Erstellung der BPU (Bauplanungsunterlage) und die Feinabstimmung mit allen Planern. Wir hoffen, dass das Jahr 2022 genauso gut endet, wie es begonnen hat: mindestens mit der Fertigstellung des Rohbaus.
In der Zwischenzeit bemüht sich der Verein auch weiterhin um Spenden, Mitgliederdarlehen und Bürgschaften, damit die finanzielle Säule des Vorhabens steht. Weitere Infos dazu findet ihr u.a. in den News.
//Navigation
//
Angebot nicht gefunden?
Noch Fragen offen?
Dann nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten und wir geben Dir gerne weitere Informationen.
Immer auf dem Laufenden!
Jetzt schnell in den TuSLi-Mitgliedermail-Verteiler eintragen und immer informiert bleiben!
16Feb10:0011:30Beschwingte Tänze
Details
Wir möchten gern einmal monatlich mit Euch tanzen und fröhlich sein! Es werden überwiegend Kreistänze, Quadrille oder Line-Dance getanzt. Standardtänze sind nicht vorgesehen. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse und keinen Partner
Details
Wir möchten gern einmal monatlich mit Euch tanzen und fröhlich sein! Es werden überwiegend Kreistänze, Quadrille oder Line-Dance getanzt. Standardtänze sind nicht vorgesehen. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse und keinen Partner / keine Partnerin.
Wann?
Februar 16(Sonntag) 10:00Vormittag - 11:30Vormittag(GMT+01:00)
16Feb10:0012:0041. Luckenwalder Crosslauf-Serie (1. Lauf)
Details
Veranstalter: LLG Luckenwalde e. V. Wann: 16.02.2025 Wo: Sportplatz Baruther Tor Luckenwalde, An der Krähenheide Anmeldung, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Seitengebäude Wie: Crosslauf auf Waldboden mit Anstiegen an Sandbergen
Details
Veranstalter: LLG Luckenwalde e. V.
Wann: 16.02.2025
Wo: Sportplatz Baruther Tor Luckenwalde, An der Krähenheide
Anmeldung, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Seitengebäude
Wie: Crosslauf auf Waldboden mit Anstiegen an Sandbergen
1. Start: 10:00 Uhr kurze Strecke
2 km m/w, AK 8, 9, 10 und 11
2. Start: 10:15 Uhr kurze Strecke
2 km m/w, AK 12, 13, 14 und 15
3. Start: 10:30 Uhr mittlere Strecke
5 km (1 große Runde)
m U 18, U 20 und ab AK 60
w ab U 18
lange Strecke
9,3 km (zwei große Runden)
m AK 20 bis AK 55
Mehr
Wann?
Februar 16(Sonntag) 10:00Vormittag - 12:00Nachmittag(GMT+01:00)
16Feb10:0014:00BM Hallenmehrkampf U14 + Blockmehrkampf U16
Details
Blockmehrkampf für männliche und weibliche Jugend U16 Disziplin: Sprung Disziplin: Wurf Vierkampf für männliche und weibliche Jugend U14
Details
Blockmehrkampf für männliche und weibliche Jugend U16
Disziplin: Sprung
Disziplin: Wurf
Vierkampf für männliche und weibliche Jugend U14
Wann?
Februar 16(Sonntag) 10:00Vormittag - 2:00Nachmittag(GMT+01:00)
22Feb10:0018:00Berliner Hallenmeisterschaft U14 / U12
Wann?
Februar 22(Samstag) 10:00Vormittag - 6:00Nachmittag(GMT+01:00)
23Feb10:0012:0041. LuckenwalderCrosslauf-Serie (2. Lauf)
Details
Veranstalter: LLG Luckenwalde e. V. Wann: 23.02.2025 Wo: hinter dem Werner-Seelenbinder-Stadion Luckenwalde, Straße des Friedens 42, Anmeldung, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Tribünengebäude Wie: Crosslauf auf Waldboden mit Anstiegen an Sandbergen
Details
Veranstalter: LLG Luckenwalde e. V.
Wann: 23.02.2025
Wo: hinter dem Werner-Seelenbinder-Stadion Luckenwalde, Straße des Friedens 42,
Anmeldung, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Tribünengebäude
Wie: Crosslauf auf Waldboden mit Anstiegen an Sandbergen
1. Start: 10:00 Uhr kurze Strecke
2 km m/w, AK 8, 9, 10 und 11
2. Start: 10:15 Uhr kurze Strecke
2 km m/w, AK 12, 13, 14 und 15
3. Start: 10:30 Uhr mittlere Strecke
7,4 km (zwei Runden)
m U 18, U 20 und ab AK 60
w ab U 18
lange Strecke
11,1 km (drei Runden)
m AK 20 bis AK 55
Startgebühr: Erwachsene: lange und mittlere Strecken 8,00 €
4 Läufe =27,00 €
Kinder/Jugend: lange und mittlere Strecken 5,00 €
kurze Strecke 4,00 €
Meldungen am 23.02.2025: Nachmeldegebühr 2,00 €
Auszeichnung: Urkunden für jeden Teilnehmer
Wertung für die Pokalwertung der Crosslaufserie mit Altersklassenpreisen und
Pokalen für die Sieger nach dem letzten Lauf.
Jeder kann jede Strecke laufen. Pro Altersklasse erfolgt aber nur eine
Pokalwertung jeweils in der oben angegebenen Strecke.
Siegerehrung: kurze Strecken: unmittelbar nach Einlauf der Langstreckler
übrige Strecken: im Anschluss an die Ehrung der kurzen Strecke
Getränke: warmer Tee
Mehr
Wann?
Februar 23(Sonntag) 10:00Vormittag - 12:00Nachmittag(GMT+01:00)