
WMA-Ehrung für Karl-Heinz “Kalli” Flucke
Die Vizepräsidentin und jetzt neu gewählte Präsidentin der World Masters Athletics (WMA) ernannte Kalli am 08.09.2018 für seine publizistische Arbeit
Die Vizepräsidentin und jetzt neu gewählte Präsidentin der World Masters Athletics (WMA) ernannte Kalli am 08.09.2018 für seine publizistische Arbeit
Liebe Tischtennis-Interessierte Mitglieder, Freunde und Unterstützer, nach der erfolgreichen Saison 17/18 mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsoberliga
Vom Mai bis August findet in allen Bezirken Berlins der Urban Athletics KIEZ-Cup statt. Ein Mitmachangebot der Leichtathletik im Vorfeld
Am 25. Mai schaute Christoph Barth, unser zuständiger Betreuer vom Landessportbund Berlin, beim Freitagstraining vorbei, um sich unser laufendes Projekt
Unsere 1. Herren wollen in der Verbandsoberliga mitmischen. Doch dafür benötigen wir jede Menge Unterstützung. Vor allem zusätzliche Gelder, denn
Die Gruppen bei der LG Süd Berlin expandieren weiter und so suchen wir für die Betreuung und für das Training
Ein Bericht von Jannis Klemming, 1. Herren – Nummer 1 Fotos freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Ron Affeldt. Aber alles der
In KW 21 müssen leider folgende Kurse in der Turnhalle der Clemens-Brentano-Grundschule aufgrund des Schuleigenbedarfs ausfallen: Sport&Spaß mit Margit F. am
Bitte vormerken: Nach den Sommerferien werden wir an fünf Terminen wieder vier der vom DTB vorgegebenen acht Gymnastikübungen Schritt für
Auf der Frühjahrstagung des DLV-Bundesauschuß Senioren wurde Abteilungsleiter Karl-Heinz Flucke (Kalli) erneut für die nächsten vier Jahre berufen. Er ist
Immer Aktuell. Der TuSLi Newsletter für unsere Mitglieder. Jetzt anmelden!
Über 2.500 Mitglieder und täglich werden es mehr.
Bei der Auswahl findet sich bestimmt etwas für dich.
Sie halten unsere Mitglieder und Lichterfelde in Bewegung.
Hier sind Lösungsvorschläge!
A) Die Datenbank war kurzzeitig nicht erreichbar durch ein Backup oder Update der Homepage. Hier könnten Sie versuchen, zu einem anderen Zeitpunkt den Antrag erneut auszufüllen.
B) Der Browser-Cache verhindert ein Absenden des Antrags. Hier könnte es helfen, einen anderen Browser zu verwenden oder den Cache zu leeren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie z.B. auf dieser Seite: https://browser-cache-leeren.de/.
C) Bestimmte Cookies wurden nicht akzeptiert oder blockiert. Hier kann es helfen, z.B. im Browser ein privates Fenster zu öffnen und bei der Cookie-Abfrage alle Cookies zu akzeptieren.
D) Einstellungen am Gerät selbst behindern das Absenden des Antrags. Hier würde es nur helfen, ein anderes Gerät zu nutzen (z.B. Smartphone oder Tablet).
Das hat auch nicht geholfen?