Online Training
23.01.2021 – Aufzeichnungen des Karate Online Trainings verfügbar
Liebe Karateka, liebe Eltern, Verwandte und Betreuer,
Karate wird 2021 weitergehen, aber natürlich nicht im Dojo!
Seit dem 23.01.2021 bieten wir euch die Aufzeichnungen vom Online Training an. Damit könnt ihr, wann immer ihr Zeit habt, dass TuSLi Karate Training durchführen.
Die Videos stehen ganz unten zur Auswahl!
Offline-Training für die Katas bieten wir schon an:
Die Videos stehen seit einiger Zeit bereit und wurden auf dieser Webseite geordnet, damit ihr eine bessere Übersicht erhält. Wir werden das Angebot immer weiter ausbauen. In einigen Tagen werden die einzelnen Kyu-Grade Erklärungen und Beschreibungen erhalten. Bitte schaut regelmäßig nach.
Für das Training druckt euch bitte entsprechend die passenden Seiten aus dem DKV-Prüfungsprogramm aus und haltet diese zum Training bereit.
Online-Training ab 12.01.2021, 19:00 Uhr
* Di und Fr je 1h Online Karate Traing
* Uhrzeit immer 19:00 Uhr
Gruppeneinteilung
* Dienstags: Gruppe Ia, Ib und II
* Freitags: Gruppe Ia, Ib und II
Sprechstunden ab 20 Uhr
* Dienstags: Gruppe Ia, Ib und II
* Freitags: Gruppe Ia, Ib und II
Sprechstunde
Ihr könnt euer Kamera einschalten und unsere Trainer*innen Fragen stellen. Wir werden auch Links für jeden Trainer*in zusenden.
Einzeln oder in kleinen Gruppen könnt ihr fragen, z.B. ob ihr richtig steht, die Hände richtig haltet oder wie das Prüfungsprogramm aussieht.
Live Karate-Training
Wir werden einen Konferenzserver verwenden, auf dem keine Daten von euch gespeichert werden. Jitsi ist ein Open-Source-Programm und möchte keine Daten von euch. Ihr benötigt für euer Smartphone / Tablet (Android oder iPhone) die Jitsi App. Diese App verlangt nur das Recht, auf die Kamera und das Mikrofon zugreifen zu können (verständlich). Es wird kein Adressbuch ausgelesen, ihr könnt auch nicht anklingeln oder damit jemanden gezielt anrufen.
Auf dem Rechner / Notebook benötigt ihr nur den Google Chrome-Browser. Es wird nichts installiert. Andere Browser mussten aufgrund von technischen Schwierigkeiten erstmal gesperrt werden. Ihr ruft einfach die URL auf und seid ohne Mikrofon und Kamera in der Karate-Trainingsstunde.
Platz der zum Online Training benötigt wird
Wir werden das Training so auslegen, dass ihr nur 2 x 2m an Platz um euch herum benötigt. Ihr müsst euch nur auf einer Stelle bewegen. Alle Techniken werden so ausgelegt, dass das Training zuhause durchführbar ist.
Bitte sorgt dafür, dass ihr euch nicht an umliegenden Gegenständen verletzt, und sorgt für helles Licht.
Allgemein
Bitte lasst die Kamera und das Mikrofon aus! Damit kann die Trainingsstunde ohne Störungen und in bester Qualität übertragen werden. Bitte nur das Mikrofon und eventuell die Kamera in den Sprechstunden oder nach Aufforderung einschalten.
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben oder möchtet uns ein Feedback geben, schreibt uns eine E-Mail.
Bis dann
Eure Trainer*innen und Abteilungsleitung Karate
Prüfungsordnung DKV Stand 02.06.2020!
Bitte nur die notwendigen Seiten ausdrucken und bereithalten.
Der DKV hat wesentliche Elemente der Prüfung überarbeitet, diese Neuerungen konnten wir euch aufgrund des Trainingsausfalls nicht erklären.
DKV Prüfungsordnung 02.06.2020
Ihr seid Anfänger und möchtet den 9 Kyu (weiß-gelber Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 6
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Taikyoku Shodan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den weißen Gürtel und möchtet den 8 Kyu (gelber Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 6
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Heian Shodan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den gelben Gürtel und möchtet den 7 Kyu (orangener Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 7
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Heian Nidan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den orangenen Gürtel und möchtet den 6 Kyu (grüner Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 8
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Heian Sandan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den grünen Gürtel und möchtet den 5 Kyu (blauer Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 9
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Heian Yondan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den ersten blauen Gürtel und möchtet den 4 Kyu (zweiter blauer Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 10
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Heian Godan
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den zweiten blauen Gürtel und möchtet den 3 Kyu (erster brauner Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 11
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Tekki Shodan
Anforderungen
Wichtig ist die Einhaltung der Kopfhöhe ab #3. Diese darf nicht mehr verlassen werden. Die Kata verläuft auf einer geraden Linie, wie auf einem Baumstamm ausgeführt.
#0 Begrüßung
#1 Yoi-Dachi normale Standhöhe
#2 rechte und linke Hand zeigen Flach zum Boden
#3 Blick ist nach vorn
Der rechte Fuß bewegt sich zum linken Fuß, gleichzeitig bewegen sich beide offene Hände aufeinander zu. Im Moment, wo sich die die Füße zum Heisoku Dachi vereinigen, verschwindet die rechte Hand hinter (!) der linken Handfläche.
#4 der linke Fuß wird in Kosa Dachi umgesetzt, beim Absetzen des linken Fußes geht der gesamte Körper deutlich runter. (Achtung diese Höhe wird jetzt beibehalten!
Blick nach Rechts über die Schultern- Tekki Shodan
- Tekki Shodan langsam
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den ersten braunen Gürtel und möchtet den 2 Kyu (zweiter brauner Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 12
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Bassai Dai
- Kumite
- Noch keine Videos
Ihr habt den zweiten braunen Gürtel und möchtet den 1 Kyu (dritter brauner Gürtel) machen
- DKV Prüfungsordnung 02.06.2020 Seite 13
- Kihon
- Noch keine Videos
- Kata – Jion
- Kumite
- Noch keine Videos
Aufzeichnungen vom Online Training
Achtung die ersten Aufzeichnungen sind fehlerhaft, wir üben noch am Format. Leider Fehlt manchmal das Be- oder Abgrüßen.
- Karate Online Training vom 18.01.2021
- Karate Online Training vom 22.01.2021
- Karate Online Training vom 26.01.2021
- Karate Online Training vom 29.01.2021
- Achtung es fehlen beim 29.01 leider 8 Minuten Ton zum Anfang!
- Karate Online Training vom 09.02.2021
- Karate Online Training vom 12.02.2021
- Karate Online Training vom 16.02.2021
- Karate Online Training vom 23.02.2021
12Jan(Jan 12)0:0031Mai(Mai 31)23:59Karate - Online Training
Details
Online-Training * Di und Fr je 1h Online Karate Traing * Uhrzeit immer 19:00 Uhr Gruppeneinteilung * Dienstags: Gruppe Ia, Ib und II * Freitags: Gruppe Ia, Ib und II Sprechstunden ab
Details
Online-Training
* Di und Fr je 1h Online Karate Traing
* Uhrzeit immer 19:00 Uhr
Gruppeneinteilung
* Dienstags: Gruppe Ia, Ib und II
* Freitags: Gruppe Ia, Ib und II
Sprechstunden ab 20 Uhr
* Dienstags: Gruppe Ia, Ib und II
* Freitags: Gruppe Ia, Ib und II
Die Zugangsdaten haben wir euch per E-Mail zukommen lassen. Bitte meldet euch unter der bekannten E-Mail Adresse, falls ihr keine E-Mail von uns bekommen habt.
Seit dem 23.01.2021 bieten wir euch die Aufzeichnungen vom Online Training an. Damit könnt ihr, wann immer ihr Zeit habt, dass TuSLi Karate Training durchführen.
Mehr..
Wann?
Januar 12 (Dienstag) 0:00 - Mai 31 (Montag) 23:59
Immer auf dem Laufenden!
Jetzt schnell in den TuSLi-Mail-Verteiler eintragen und immer informiert bleiben!